Internet IN-511 Digitale Schnitzeljagd Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten im Workshop ihre eigene digitale Schnitzeljagd. Dies kann beispielsweise eine Rallye durch die Schule sein, die Vorstellung der Ergebnisse eines Schulprojekts oder eine Stadtteiloder Museumserkundung. Dazu werden kleine Filme, Hörgeschichten und Texte produziert sowie Rätsel und Fragen ausgedacht. Eine anschließende Dokumentation samt GPS-Koordinaten ermöglicht die wiederholte Nutzung der erstellten Rallye durch andere (z.B. Mitschülerinnen und Mitschüler oder Eltern). Auch eine nachträgliche Erweiterung der Stationen ist möglich Zielgruppe Klassenstufe 5-10 Teilnehmerzahl Zeitlicher Umfang Termine Ausstattung 15-20 Schüler:innen insgesamt maximal drei Treffen; jeweils bis zu vier Unterrichtsstunden nach Vereinbarung Computerraum, mind. ein PC/mobiles Endgerät für jeweils zwei Schüler:innen oder Tablets der Schule (Installation entsprechender Apps nötig!); alternativ können von der LMS kostenfrei Tablets zur Verfügung gestellt werden 96
Bildgestaltung Bb-500 Kreative Fotogestaltung für Kinder und Jugendliche Fotos aufnehmen und bearbeiten - das hört sich einfach an. Doch für Kinder und Jugendliche sind die Abläufe oft schwer begreiflich und ohne Anleitung nicht durchführbar. Dieser Workshop zeigt Kindern und Jugendlichen zum einen, wie sie interessante Fotografien erstellen und diese zum anderen auf diverse Art und Weise nachbearbeiten können. Dabei sollen sie der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Nach ihren Vorstellungen fotografieren sie selbstgewählte Motive, fertigen digitale Ausschnitte an, erstellen einfache Montagen und verändern Größe, Farbe und Form. Die verwendete Software ist kostenfrei und kann sowohl von der Schule als auch von den Schülerinnen und Schülern gratis genutzt werden. Unter Umständen muss diese auf schuleigenen Geräten vor der Veranstaltung installiert werden. Das Projekt wird auf das Alter der jeweiligen Lerngruppe angepasst. Zielgruppe Teilnehmerzahl Zeitlicher Umfang Termin(e) Ausstattung Klassenstufe 2 bis 13, auch für Berufs-, Fachund Förderschulen Klassenstärke 4-6 Unterrichtsstunden (als Block an einem Schultag oder nach Vereinbarung) nach Vereinbarung Computerraum, mindestens ein PC/mobiles Endgerät für jeweils zwei Schüler:innen oder Tablets; alternativ können von der LMS Tablets kostenfrei zur Verfügung gestellt werden Medienkompetenz für Schulen 97
MedienKompetenzZentrum Veranstaltun
Sehr geehrte Damen und Herren, Medi
IV-128 IV-109 IV-131 IV-129 IV-132
IV-312 Serious Games: Beispiele und
Tablet-Projekte Tab-002 Medienpäda
Silver-Gamer:innen: Willkommen in d
Medienkompetenz- Veranstaltungen f
Organisatorisches Covid-19 Die Covi
Wenn nicht anders angegeben, finden
Medienkompetenz für Alle 17
IV-205 Werbeanzeigen auf Instagram
NEU! Webseminar IV-134 Telegram: Da
Smarte Technik IN-102 Videokonferen
NEU! IV-115 Augmented- und Virtual
IN-115 Kultur & Reisen per App Medi
Medienkompetenz für Alle Aktionsta
Webseminar NEU! IV-135 Courage im N
NEU! IV-109 Gaming today - Trends u
Webseminar IV-129 AGBs: Viel geklic
IV-118 Generationenübergreifender
Medientraining WQ-104 Schlagfertig
WQ-214 „Hilfe, Interview“ Medie
Video & Film TV-104 Videoschnitt f
Laden...
Laden...
Laden...