Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 11 Monaten

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES MKZ DER LMS 22/2

  • Text
  • Onlinekompetenz
  • Mediale kompetenz
  • Medienkompetenzzentrum
  • Programmheft
  • Programm
  • 2022
  • Landesmedienanstalt
  • Wwwpopsceneclub
  • Saarland
  • Webseminar
  • Kinder
  • Leitung
  • Digitale
  • Medienkompetenz
  • Zielgruppe
  • Eltern
  • Medien
  • Termin
Das Programm des Medienkompetenzzentrums der Landesmedienanstalt des Saarland für das zweite Halbjahr 2022

Kreative Medienprojekte

Kreative Medienprojekte mit Tablets Die Beliebtheit von Tablets und Smartphones steigt ständig, ihre multimedialen Möglichkeiten faszinieren: Fotos erstellen, Filme und Musik nicht nur sammeln sondern auch produzieren, im Internet unterwegs sein, die Verbindungen zu Freund:innen pflegen und vieles mehr. Durch das Projekt MobiPaed@Schule werden im Unterricht diverse Einsatzmöglichkeiten dieser mobilen Alleskönner beleuchtet. Mit den Tablets der Landesmedienanstalt werden Lernziele zeitgemäß und schülerorientiert vermittelt und kreatives Produzieren unter Beachtung rechtlicher Aspekte ermöglicht und erprobt. Dazu können von Grund- und weiterführenden Schulen kostenfrei Projekte abgerufen werden, die von Fachreferentinnen und -referenten geleitet werden (z.B. Trickfilmproduktion, Hörspiel, Erstellen von Fotostorys, Bildbearbeitung, digitale Spiele). Durch den in Lernzusammenhänge eingebetteten Umgang mit Tablets kommt es zur Reflexion eigener Nutzungsmuster und die Medienkompetenz der Schüler:innen wird auch im Umgang mit ihren eigenen Geräten nachhaltig gefördert. 88

Folgende Tablet-Projekte können abgerufen werden: Bildbearbeitung: • Jagd nach Elefantenwörtern (1.-4. Klasse) • Jagd nach geometrischen Figuren (2.-7. Klasse) • Spuren des Herkunftslandes (3.-13. Klasse) • Picture-Story (4.-13. Klasse) (Trick)Film: • Trickfilme (in allen Klassenstufen durchführbar) • Handyclips (in allen Klassenstufen durchführbar) Spiele-Apps: • Smart und kreativ mit Spiele-Apps (4.-8. Klasse) Medienpädagogischer Wandertag mit Tablets (in allen Klassenstufen durchführbar) Weitere Informationen zu unseren Tablet-Projekten finden Sie ab Seite 102. Medienkompetenz für Schulen 89

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin