Digitale Welt IV-303 Elternabend Medienkompetenz – Gewusst wie! Für Kinder und Jugendliche bedeuten Medien Spaß und wichtige Kontakte zu Gleichaltrigen. Eltern sind jedoch meist skeptisch und zurückhaltend. Wie kann es gelingen, Kinder vor möglichen Risiken wie Cybermobbing oder exzessiver Mediennutzung zu bewahren, ohne ihnen den Spaß zu nehmen? Der Elternabend behandelt verschiedenste Fragen: Wie Eltern ihren Kindern beibringen können, sinnvoll mit den Medien umzugehen, wie sie Gefahren vermeiden, und wie Eltern durch aktive Medienerziehung ihr/e Kind/er optimal fördern. Auf Wunsch können die Inhalte des Seminars speziell auf Vorschul-, Grundschulkinder oder auch auf Jugendliche ausgerichtet werden. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Online-Elternabende zu verschiedenen Themenschwerpunkten an (siehe S. 60). Leitung Termin Ort Zielgruppe Gebühr Kursleiter:in der LMS Auf Anfrage für Gruppen, ab 10 Personen wird ein Termin vereinbart, Dauer ca. 2 Stunden. LMS oder Einrichtung direkt vor Ort Eltern, Lehrkräfte, Erzieher:innen, Pädagog:innen keine 78
IV-315 Jugendmedienschutz in der Praxis: Aufsicht und Inhalte in einer konvergenten Medienwelt Die Lebens- und Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen ist maßgeblich geprägt von Medieninhalten und eigener medialer Kommunikation. Jugendbeeinträchtigende und jugendgefährdende Inhalte sind dabei jederzeit online präsent, hinzu kommt eine zunehmende Vernetzung mit den Massenmedien. Aber auch die Kinder und Jugendlichen selbst sind Medienakteure, produzieren und verbreiten Inhalte. Der Vortrag informiert über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, zeigt womit sie konfrontiert werden, erörtert die Wirksamkeit von Schutzprogrammen und nennt Anlaufstellen, die im konkreten Fall Hilfe leisten können. Medienkompetenz für Gruppen Leitung Termin Ort Zielgruppe Gebühr Ina Goedert (LMS) Auf Anfrage für Gruppen, ab 10 Personen wird ein Termin vereinbart, Dauer ca. 2 Stunden. LMS oder Einrichtung direkt vor Ort Eltern, Schulen und Einrichtungen der Kinderund Jugendarbeit keine 79
MedienKompetenzZentrum Veranstaltun
Sehr geehrte Damen und Herren, Medi
IV-128 IV-109 IV-131 IV-129 IV-132
IV-312 Serious Games: Beispiele und
Tablet-Projekte Tab-002 Medienpäda
Silver-Gamer:innen: Willkommen in d
Medienkompetenz- Veranstaltungen f
Organisatorisches Covid-19 Die Covi
Wenn nicht anders angegeben, finden
Medienkompetenz für Alle 17
IV-205 Werbeanzeigen auf Instagram
NEU! Webseminar IV-134 Telegram: Da
Smarte Technik IN-102 Videokonferen
NEU! IV-115 Augmented- und Virtual
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube