Aufrufe
vor 1 Jahr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES MKZ DER LMS 22/2

  • Text
  • Onlinekompetenz
  • Mediale kompetenz
  • Medienkompetenzzentrum
  • Programmheft
  • Programm
  • 2022
  • Landesmedienanstalt
  • Wwwpopsceneclub
  • Saarland
  • Webseminar
  • Kinder
  • Leitung
  • Digitale
  • Medienkompetenz
  • Zielgruppe
  • Eltern
  • Medien
  • Termin
Das Programm des Medienkompetenzzentrums der Landesmedienanstalt des Saarland für das zweite Halbjahr 2022

Digitale Welt IV-118

Digitale Welt IV-118 Online Suchen und Finden – Suchmaschinen effektiv nutzen Wer kennt das nicht? Man sucht nach einer Internetseite oder nach Informationen zu einem spezifischen Thema. Eine Suchmaschine soll Abhilfe schaffen, doch die Ergebnisse lassen zu wünschen übrig. Es gibt jedoch Tricks, die Ihre Suche erleichtern, zu besseren Suchergebnissen führen und helfen, Desinformation zu entlarven. Die Informationsveranstaltung gibt Strategien und Werkzeuge an die Hand, die Ihnen Ihre Online-Recherche erleichtern. Von der Wahl der richtigen Suchmaschine über die Eingabe und Koppelung von Suchbegriffen bis hin zur Überprüfung der Quellen lernen Sie, sich wertvolle Informationen aus dem Netz effektiv zu beschaffen. Leitung Termin Ort Zielgruppe Gebühr Kursleiter:in der LMS Auf Anfrage für Gruppen, ab 8 Personen wird ein Termin vereinbart. LMS oder Einrichtung direkt vor Ort Vereine, Verbände und alle, die Suchmaschinen effektiv nutzen wollen bitte anfragen (abhängig von Dauer und Technikeinsatz) 76

IN-412 Surfschein für Kinder Wie gelangen Texte ins Internet? Wie benutze ich eine Suchmaschine? Welche persönlichen Daten darf ich in einem Chat bekanntgeben? Die Fragen und Probleme, die sich Kinder im Internet stellen und denen es vorzubeugen gilt, sind unzählig. In diesem Kurs werden Kinder spielerisch an unterschiedliche Bereiche des Internets herangeführt und absolvieren am Ende einen persönlichen Surfschein. Vermittelt wird u. a. Basiswissen im Umgang mit dem Browser, die Nutzung von sozialen Netzwerken und Messengern sowie Risiken im Bereich Werbung. Der Fokus liegt insgesamt vor allem auf der Sicherheit und der Sensibilisierung für persönliche Daten im Netz. Im Anschluss an die Lehreinheit werden Aufgaben bearbeitet, die das vorher erlangte Wissen abfragen. Die Kinder erwerben somit ihren eigenen Internet-Führerschein und erhalten eine persönliche Auszeichnung zum Mitnehmen. Medienkompetenz für Gruppen Leitung Termin Ort Zielgruppe Voraussetzung Gebühr Kursleiter:in der LMS Auf Anfrage für Gruppen, ab 8 Personen wird ein Termin vereinbart, Dauer ca. 4 Stunden. LMS oder Einrichtung direkt vor Ort Kinder der 3. bis 6. Klasse erste Erfahrung mit Computer und Internet bitte anfragen (abhängig von Ort und Technikeinsatz) 77

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region