Sonderveranstaltungen NEU! IV-312 5. Saarländischer Medienkompetenztag der AG Medienkompetenz Die Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, über neue Entwicklungen im Medienbereich zu informieren und alle am Bildungsprozess Beteiligten über Risiken, aber auch Chancen und Möglichkeiten, die Neue Medien bieten, aufzuklären. Im Eröffnungsvortrag des 5. Saarländischen Medientags spricht Diplom- Pädagoge Jens Wiemken in seiner Keynote über neueste Erkenntnisse im Bereich der digitalen Spielewelten und gibt Impulse für daraus resultierende Aufgabenfelder von pädagogisch Wirkenden. Im Anschluss bieten verschiedene Workshops, Informationsveranstaltungen, Vorträge und eine Spiele-Teststrecke spannende Einblicke rund um das Themenfeld Einsatz digitaler Spiele im Bildungsbereich. Die Veranstaltung wird vom LPM als Fortbildung anerkannt. Mehr Informationen zur AG Medienkompetenz auch auf Seite 123. Termin Ort Zielgruppe Anmeldung 17. Oktober 2022, 9.00-15.45 Uhr Anmeldeschluss 07. Oktober 2022 Gebühr 15 € Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Erzieher:innen online beim Landesinstitut für präventives Handeln unter: www.LPH.saarland 70
71 Pädagogische Fachkräfte und Eltern
MedienKompetenzZentrum Veranstaltun
Sehr geehrte Damen und Herren, Medi
IV-128 IV-109 IV-131 IV-129 IV-132
IV-312 Serious Games: Beispiele und
Tablet-Projekte Tab-002 Medienpäda
Silver-Gamer:innen: Willkommen in d
Medienkompetenz- Veranstaltungen f
Organisatorisches Covid-19 Die Covi
Wenn nicht anders angegeben, finden
Medienkompetenz für Alle 17
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...