Digitale Welt IN-307 Internet-ABC: Projektideen für den Unterricht Als zentraler Ratgeber im Netz gibt der Verein Internet-ABC Kindern zahlreiche Hilfestellungen beim Erwerb von Internetkompetenzen. Die werbefreie Plattform bietet 6- bis 12-Jährigen unter www.internet-abc.de einen sicheren Einstieg ins Netz und Eltern, Pädagog:innen und Lehrkräften zahlreiche Informationen und Hilfestellungen. Die Veranstaltung stellt umfangreiche Unterrichtsmaterialien sowie verschiedene Einsatzmöglichkeiten vor und gibt Anregungen, wie Kindern ein sensibler und kritischer Umgang mit dem Internet vermittelt werden kann. In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM). Leitung Termin 1 Termin 2 Zielgruppe Gebühr Nils Hettrich (Grundschullehrer) 22. September 2022, 9-13 Uhr 24. November 2022, 9-13 Uhr Lehrkräfte (1. bis 6. Klasse), pädagogische Fachkräfte von Nachmittagsbetreuungen keine 62
IN-317 Internet-ABC: Do it yourself - Aufbaukurs Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in ihrer Einrichtung eigenverantwortlich mit dem Internet-ABC arbeiten wollen. Neben allgemeinen Informationen werden insbesondere die analogen Begleitmaterialien (Lehrerheft, Arbeitshefte 1-4) vorgestellt und mit den Onlinetools in Verbindung gebracht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Hinweise und Tipps, wie sie die Arbeitsmaterialen effektiv in den Unterricht einbinden können. Dieser Kurs richtet sich insbesondere auch an Lehrerinnen und Lehrer von Grundschulen, die bereits das goldene Internet-ABC-Siegel erworben haben. Eine vorherige Teilnahme am Kurs Internet-ABC: Projektideen für den Unterricht (siehe S. 62) wird empfohlen. In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM). Pädagogische Fachkräfte und Eltern Leitung Termin Zielgruppe Gebühr Nils Hettrich (Grundschullehrer) 29. September 2022, 9-13 Uhr Lehrkräfte von Grundschulen, die im Rahmen des Projekts Internet-ABC Schule das Schülerprojekt in Eigenregie durchführen wollen. keine 63
MedienKompetenzZentrum Veranstaltun
Sehr geehrte Damen und Herren, Medi
IV-128 IV-109 IV-131 IV-129 IV-132
IV-312 Serious Games: Beispiele und
Tablet-Projekte Tab-002 Medienpäda
Silver-Gamer:innen: Willkommen in d
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...