Digitale Welt NEU! Webseminar IV-304 Online-Elternabend: Medienwelt heute Medienwelten von Kindern und Jugendlichen befinden sich in einem ständigen Wandel. Die Online-Elternabende der LMS bieten neben aktuellen Informationen und alltagsorientierten Tipps zur Medienerziehung auch Raum für den Austausch mit Expert:innen und anderen Eltern. Eingeladen sind auch Lehr- und Erziehungskräfte. Die Themen im aktuellen Halbjahr: Verbreitung pornografischer Inhalte über WhatsApp, TikTok & Co. Dass das Weiterleiten und Empfangen von Inhalten über Soziale Medien wie WhatsApp, TikTok oder Instagram strafbar sein kann, ist gerade Kindern und Jugendlichen häufig nicht bewusst. Bilder und Videos mit (kinder-) pornografischen Inhalten können mit Hilfe dieser Dienste schnell und unkontrolliert verbreitet werden. Die Veranstaltung informiert darüber, wie Eltern ihren Nachwuchs für das Thema sensibilisieren können und was zu tun ist, wenn Inhalte solcher Art empfangen werden. Spiele-Apps: Kinder sicher begleiten Spiele-Apps stehen bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Ein guter Grund für Eltern, sich mit den Interessen und dem Nutzungsverhalten sowie mit den sich ständig ändernden Inhalten und der Technik näher zu beschäftigen: Welche Apps sind empfehlenswert? Wo sollte ich genauer hinschauen (versteckte Kosten, Alterseinstufung, Einstellungen im App- Store)? Welche Regeln sind sinnvoll und wo finde ich empfehlenswerte Angebote? Die Veranstaltung gibt Tipps und Handlungsempfehlungen für einen sicheren Umgang mit Spiele-Apps. 60
Leitung Termin 1 Termin 2 Ort Zielgruppe Gebühr Karin Bickelmann (LMS) mit Termin 1: Melanie Bill (Landespolizeipräsidium Saarland) Termin 2: Christopher Thielen (Sozialpädagoge) und Ina Goedert (LMS) 28. September 2022, 18:00-19:30 Uhr 07. Dezember 2022, 18:00-19:30 Uhr Online! Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Eltern, Lehrkräfte, Erzieher:innen, Pädagog:innen keine Pädagogische Fachkräfte und Eltern 61
MedienKompetenzZentrum Veranstaltun
Sehr geehrte Damen und Herren, Medi
IV-128 IV-109 IV-131 IV-129 IV-132
IV-312 Serious Games: Beispiele und
Tablet-Projekte Tab-002 Medienpäda
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube