Digitale Welt IN-409 Internet-Intensivkurs für Kinder Kinder nutzen das Netz heute fast so selbstverständlich wie Erwachsene. Sie surfen, mailen, bewegen sich in Sozialen Netzwerken, sie chatten (via Smartphone), stellen Fotos ins Netz, spielen Online-Spiele oder schauen sich Videos auf Portalen wie YouTube an. Der zweiteilige Kompaktkurs gibt eine grundlegende Einführung in das Thema Internet und vermittelt einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit den dort vorhandenen Möglichkeiten. Die Kinder lernen Basisbegriffe kennen, üben das Navigieren im Netz, erkunden spezielle Kinderseiten und trainieren das effektive Suchen mit Kindersuchmaschinen. Gefahren, die während des Internetbesuchs oder beim Aufenthalt in Sozialen Netzwerken auftreten können, werden thematisiert und mögliche Lösungswege erarbeitet, insbesondere in Bezug auf die Preisgabe von persönlichen Daten oder dem Hochladen von Fotos. Leitung Termin 1 Termin 2 Zielgruppe Gebühr Yannick Stark (angehender Lehrer) 01. und 02. September 2022, 9-13 Uhr (Ferien) 25. und 26. Oktober 2022, 9-13 Uhr (Ferien) Kinder von 8 bis 12 Jahren 10 €/Termin 50
Medientraining IV-404 Mein erstes Smartphone Du besitzt schon dein erstes eigenes Smartphone oder deine Eltern überlegen, dir bald eins zu kaufen? - Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Denn das Handy kann längst mehr als nur Telefonieren und SMS verschicken. Ein Smartphone bringt neue Freiheiten und Möglichkeiten mit sich, birgt jedoch auch Risiken und kann junge Menschen überfordern. Gemeinsam trainieren wir den sicheren Umgang mit dem Smartphone, gehen auf Fragen ein und geben jede Menge Tipps und Tricks für eine sinnvolle Nutzung. Du lernst den Umgang mit deiner Smartphone- Kamera und Fotos sowie nützliche und interessante Apps kennen. Wenn du schon ein eigenes Smartphone hast, bring es bitte mit zum Kurs! Kinder und Jugendliche Leitung Termin Zielgruppe Voraussetzungen Gebühr 10 € Nicole Burkert-Arbogast (Erziehungswissenschaftlerin, M.A., systemische Familientherapeutin (SGST) und -Supervisorin (SG)) 24. Oktober 2022, 9-12 Uhr (Ferien) Kinder der 3. bis 5. Klasse Bittte – wenn möglich – internetfähiges Smartphone zum Kurs mitbringen. 51
TV-501 Wir erstellen ein Klassen- o
Tab-003 Smart und kreativ mit Spiel
Tab-006 Trickfilme Smartphone und T
107 Medienkompetenz für Schulen
109 Weitere Aktivitäten
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube