Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 11 Monaten

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES MKZ DER LMS 22/2

  • Text
  • Onlinekompetenz
  • Mediale kompetenz
  • Medienkompetenzzentrum
  • Programmheft
  • Programm
  • 2022
  • Landesmedienanstalt
  • Wwwpopsceneclub
  • Saarland
  • Webseminar
  • Kinder
  • Leitung
  • Digitale
  • Medienkompetenz
  • Zielgruppe
  • Eltern
  • Medien
  • Termin
Das Programm des Medienkompetenzzentrums der Landesmedienanstalt des Saarland für das zweite Halbjahr 2022

Themenverwandte

Themenverwandte Seminarangebote der VHS Regionalverband Saarbrücken Moderation und die Radiowelt für Jugendliche (junge vhs, Ferienkurs) Inhalte Leitung Termin Ort Gebühr 25 € Jugendliche, die sich für Radio interessieren, erhalten in diesem eintägigen Workshop einen Einblick in das Berufsfeld Radio. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie Radio gemacht wird, wie Nachrichten funktionieren, Texte geschrieben und wie Beiträge moderiert werden. Der Kurs ist für eine Kleingruppe konzipiert und gewährleistet eine persönliche Beratung. Wie lerne ich selbstbewusst sprechen? Wie kann ich meine Stimme verbessern und spannend erzählen? Für Jugendliche ab 14 Jahren. Susan Zare (freie Sprecherin, Journalistin, Moderatorin) 02. September 2022 (Freitag), 11-16 Uhr Radio bigFM, Koßmannstraße 35, 66119 Saarbrücken Eine Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung ist erforderlich unter www.vhs-saarbruecken.de oder vhsinfo@rvsbr.de Kontakt VHS Regionalverband Saarbrücken Altes Rathaus, Schlossplatz 2, 66119 Saarbrücken Ansprechpartnerin: Dr. Elisabeth Schmitt Tel.: 0681 / 506-4335 46

47 Medienkompetenz für Alle

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin