Themenverwandte Seminarangebote der VHS Regionalverband Saarbrücken Moderation und die Radiowelt für Jugendliche (junge vhs, Ferienkurs) Inhalte Leitung Termin Ort Gebühr 25 € Jugendliche, die sich für Radio interessieren, erhalten in diesem eintägigen Workshop einen Einblick in das Berufsfeld Radio. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie Radio gemacht wird, wie Nachrichten funktionieren, Texte geschrieben und wie Beiträge moderiert werden. Der Kurs ist für eine Kleingruppe konzipiert und gewährleistet eine persönliche Beratung. Wie lerne ich selbstbewusst sprechen? Wie kann ich meine Stimme verbessern und spannend erzählen? Für Jugendliche ab 14 Jahren. Susan Zare (freie Sprecherin, Journalistin, Moderatorin) 02. September 2022 (Freitag), 11-16 Uhr Radio bigFM, Koßmannstraße 35, 66119 Saarbrücken Eine Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung ist erforderlich unter www.vhs-saarbruecken.de oder vhsinfo@rvsbr.de Kontakt VHS Regionalverband Saarbrücken Altes Rathaus, Schlossplatz 2, 66119 Saarbrücken Ansprechpartnerin: Dr. Elisabeth Schmitt Tel.: 0681 / 506-4335 46
47 Medienkompetenz für Alle
Bildgestaltung Bb-500 Kreative Foto
RA-502 Let’s get loud: Soundtüft
TV-501 Wir erstellen ein Klassen- o
Tab-003 Smart und kreativ mit Spiel
Tab-006 Trickfilme Smartphone und T
107 Medienkompetenz für Schulen
109 Weitere Aktivitäten
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...