Video & Film TV-202 Videoclips mit dem Smartphone produzieren Das Bewerbungsvideo für die eigene Internetseite, ein Interview auf Facebook, eine Produktpräsentation bei YouTube oder ein kurzes Urlaubsvideo bei Instagram, authentische und gleichzeitig professionelle Videoclips werden heutzutage in den verschiedensten Situationen benötigt. Dank technisch ausgereifter Smartphones können hochwertige Clips günstig und ohne hohen Aufwand selbst produziert werden. Der Workshop zeigt in einfachen und verständlichen Schritten, wie ein professioneller Videoclip mit dem Smartphone erstellt wird. Seminarleiter Jean m. Laffitau erklärt, welche Hardware für ein kontrolliertes Bild und einen perfekten Ton benötigt wird, worauf beim Bildaufbau und der Lichtsetzung geachtet werden muss und wie Schwenks und Effekte richtig eingesetzt werden. Bitte eigenes Smartphone samt Ladekabel und/oder Powerbank zur Veranstaltung mitbringen! In Kooperation mit der VHS des Regionalverbands Saarbrücken. Leitung Termin Zielgruppe Gebühr 50 € Jean m. Laffitau (Fotograf & Filmemacher, Inhaber photography & film schule Saarbrücken) 19. November 2022, 10-17 Uhr Alle, die gerne Videoclips mit dem Smartphone produzieren wollen. Auch geeignet für kleinere Unternehmen, Verbände und Vereine, die Bewegtbildinhalte auf Social Media Plattformen ansprechend präsentieren wollen. 44
TV-214 Wie plane ich einen Imagefilm? Medienkompetenz für Alle Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Imagefilm kann in wenigen Minuten mehr über eine Einrichtung oder ein Unternehmen aussagen als ein mehrstündiger Vortrag. Durch Bilder, Sprache, Musik und das Arrangement dieser unterschiedlichen Medien lassen sich gezielt Inhalte, Emotionen und die eigenen Überzeugungen transportieren. Ob das Unternehmen neuen Mitarbeiter:innen präsentiert werden soll oder ob man neue Kund:innen durch eine Produktpräsentation gewinnen möchte, ein Imagefilm bietet in vielen Bereichen wertvolle Hilfestellungen für Betriebe, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Die Veranstaltung zeigt anhand von Beispielen, wie ein guter Imagefilm aussieht und verrät, welchen Umfang eine Produktion haben sollte und welche Feinheiten es im Vorfeld zu beachten gibt. In Kooperation mit der VHS des Regionalverbands Saarbrücken. Leitung Termin Zielgruppe Gebühr 50 € Michael Därnbächer (Videojournalist) 03. Dezember 2022, 10-17 Uhr Verbände, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die Interesse haben, einen Imagefilm zu erstellen oder erstellen zu lassen, (angehende) Mediengestalter:innen Bild und Ton, Volontär:innen, Hobbyfilmer:innen. 45
IN-509 Online-Recherche: Suchmaschi
Bildgestaltung Bb-500 Kreative Foto
RA-502 Let’s get loud: Soundtüft
TV-501 Wir erstellen ein Klassen- o
Tab-003 Smart und kreativ mit Spiel
Tab-006 Trickfilme Smartphone und T
107 Medienkompetenz für Schulen
109 Weitere Aktivitäten
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube