Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 11 Monaten

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES MKZ DER LMS 22/2

  • Text
  • Onlinekompetenz
  • Mediale kompetenz
  • Medienkompetenzzentrum
  • Programmheft
  • Programm
  • 2022
  • Landesmedienanstalt
  • Wwwpopsceneclub
  • Saarland
  • Webseminar
  • Kinder
  • Leitung
  • Digitale
  • Medienkompetenz
  • Zielgruppe
  • Eltern
  • Medien
  • Termin
Das Programm des Medienkompetenzzentrums der Landesmedienanstalt des Saarland für das zweite Halbjahr 2022

Digitale Welt IV-132

Digitale Welt IV-132 Silver-Gamer:innen: Willkommen in der digitalen Spielewelt NEU! „Spielen ist doch nur was für Kinder!“ Mit diesem Vorurteil nähern sich viele Erwachsene dem Thema digitale Spiele und Spiele-Apps. Dass viele digitale Spiele aber auch Vorteile mit sich bringen – vom Gehirnjogging bis hin zur Überwindung von Social Distancing (Sozialer Abstand) – wird dabei gerne übersehen. Silver- Gamer:innen, also Spielende über 50+, sind die am schnellsten wachsende Zielgruppe für Computerspiele und mit fast 10 Millionen die größte Spieler:innen-Gruppe in Deutschland. Gespielt wird in jedem Alter, ob analog, auf dem Computer, Tablet, Smartphone oder online. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Computer-und Onlinespielen und bieten im Anschluss die Möglichkeit, einige Lern- und Quizspiele selbst auszuprobieren. Bringen Sie gerne Ihr Smartphone oder Tablet mit! Eine Woche später laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Spielen bei unserem Generationenübergreifenden Spielenachmittag am 24.11.2022 ein (siehe S. 37). Leitung Termin Zielgruppe Gebühr 10 € Christopher Thielen (Sozialpädagoge) 17. November 2022, 16-18 Uhr Alle, die zur Generation 50+ gehören und einen Einblick in das Thema digitale Spiele erhalten möchten. 36

IV-118 Generationenübergreifender Spielenachmittag NEU! Medienkompetenz für Alle Digitale Spiele sind mittlerweile bei Jung und Alt sehr beliebt. Unser Generationenübergreifender Spielenachmittag bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Spiele kennen zu lernen, auszuprobieren und gemeinsam mit anderen zu spielen und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Ob digitale Brettspiele wie „Mario Party“, Darts, Bowling, Geschicklichkeits- oder Tanzspiele: Sie können sich Zeit nehmen und an mehreren Stationen nach Belieben verschiedene Spiele ausprobieren. Unser Referent erklärt die Handhabung und steht bei Fragen Rede und Antwort. Alle, die gerne mit anderen gemeinsam spielen wollen sind herzlich eingeladen. Für die Generation 50+ empfehlen wir vorab den Besuch der Veranstaltung Silver-Gamer:innen: Willkommen in der digitalen Spielewelt am 17.11.2022 (siehe S. 36). Leitung Termin Zielgruppe Gebühr 10 € Christopher Thielen (Sozialpädagoge) 24. November 2022, 16-19 Uhr Alle, die gerne mit anderen gemeinsam digitale Spiele spielen wollen. 37

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin