Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 8 Monaten

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES MKZ DER LMS 22/2

  • Text
  • Onlinekompetenz
  • Mediale kompetenz
  • Medienkompetenzzentrum
  • Programmheft
  • Programm
  • 2022
  • Landesmedienanstalt
  • Wwwpopsceneclub
  • Saarland
  • Webseminar
  • Kinder
  • Leitung
  • Digitale
  • Medienkompetenz
  • Zielgruppe
  • Eltern
  • Medien
  • Termin
Das Programm des Medienkompetenzzentrums der Landesmedienanstalt des Saarland für das zweite Halbjahr 2022

landesmedienanstalt,

landesmedienanstalt, /LMSaar, /mkzLMSaar, /LMSaarland Kontaktdaten für Kursanmeldungen: Tel: 0681 / 3 89 88 - 12 E-Mail: mkz@LMSaar.de oder online unter www.mkz.LMSaar.de

Sehr geehrte Damen und Herren, Medienwelten haben sich mittlerweile zu Lebenswelten entwickelt. Wir leben, lernen und arbeiten in und mit digitalen Medien. Die Vielfalt der verfügbaren Medientechnik und der ansteigende Medienkonsum sind allgegenwärtig und verändern unser gesellschaftliches Zusammenleben. Unter diesem Aspekt kommt dem kritischen, selbstbestimmten und bewussten Umgang mit Medien eine wesentliche Schlüsselfunktion zu. Medienkompetenz ist eine wichtige Kulturtechnik für die Bewältigung des Alltags und eine unabdingbare Voraussetzung für soziale Integration und gesellschaftliche wie berufliche Teilhabe. Das MedienKompetenzZentrum der LMS unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Medienkompetenz stetig weiter zu entwickeln und sich fit im Umgang mit Medien zu machen. Auch im kommenden Halbjahr finden zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge, Workshops, Ferienseminare etc. zu den unterschiedlichsten Medienthemen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen! Unser diesjähriges Schwerpunktthema Gaming findet sich mit diversen Veranstaltungen im Programm wieder, z.B. beim Vortrag Free-to-Play: Gratis-Spielspaß oder Kostenfalle?, beim Online-Elternabend Spiele-Apps: Kinder sicher begleiten oder beim Generationenübergreifenden Spielenachmittag. Wir freuen uns, wenn unser Angebot Sie anspricht und darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen in der LMS willkommen zu heißen! Nous sommes heureuses de vous accueillir á LMS, cordialement Ruth Meyer, M.A. Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland Karin Bickelmann, M.A. Leiterin des MedienKompetenzZentrums 1

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin