landesmedienanstalt, /LMSaar, /mkzLMSaar, /LMSaarland Kontaktdaten für Kursanmeldungen: Tel: 0681 / 3 89 88 - 12 E-Mail: mkz@LMSaar.de oder online unter www.mkz.LMSaar.de
Sehr geehrte Damen und Herren, Medienwelten haben sich mittlerweile zu Lebenswelten entwickelt. Wir leben, lernen und arbeiten in und mit digitalen Medien. Die Vielfalt der verfügbaren Medientechnik und der ansteigende Medienkonsum sind allgegenwärtig und verändern unser gesellschaftliches Zusammenleben. Unter diesem Aspekt kommt dem kritischen, selbstbestimmten und bewussten Umgang mit Medien eine wesentliche Schlüsselfunktion zu. Medienkompetenz ist eine wichtige Kulturtechnik für die Bewältigung des Alltags und eine unabdingbare Voraussetzung für soziale Integration und gesellschaftliche wie berufliche Teilhabe. Das MedienKompetenzZentrum der LMS unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Medienkompetenz stetig weiter zu entwickeln und sich fit im Umgang mit Medien zu machen. Auch im kommenden Halbjahr finden zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge, Workshops, Ferienseminare etc. zu den unterschiedlichsten Medienthemen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen! Unser diesjähriges Schwerpunktthema Gaming findet sich mit diversen Veranstaltungen im Programm wieder, z.B. beim Vortrag Free-to-Play: Gratis-Spielspaß oder Kostenfalle?, beim Online-Elternabend Spiele-Apps: Kinder sicher begleiten oder beim Generationenübergreifenden Spielenachmittag. Wir freuen uns, wenn unser Angebot Sie anspricht und darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen in der LMS willkommen zu heißen! Nous sommes heureuses de vous accueillir á LMS, cordialement Ruth Meyer, M.A. Direktorin der Landesmedienanstalt Saarland Karin Bickelmann, M.A. Leiterin des MedienKompetenzZentrums 1
Medientraining IV-404 Mein erstes S
Video & Film TV-402 Mein Trickfilm
Pädagogische Fachkräfte und Elter
NEU! IV-329 Radikalisierung Jugendl
Leitung Termin Zielgruppe Gebühr N
Leitung Termin 1 Termin 2 Ort Zielg
IN-317 Internet-ABC: Do it yourself
NEU! IN-312 Serious Games: Beispiel
Video & Film TV-305 Handyfilme in d
Audio & Radio RA-304 Podcasts im un
71 Pädagogische Fachkräfte und El
Medienkompetenz für Gruppen 73
IV-116 Sicher surfen im Netz Wie sc
IN-412 Surfschein für Kinder Wie g
IV-315 Jugendmedienschutz in der Pr
WQ-209 Medientraining für Hörfunk
83 Medienkompetenz für Gruppen
Medienkompetenz für Schulen 85
87 Medienkompetenz für Schulen
Folgende Tablet-Projekte können ab
IV-502 Journalismus macht Schule -
Internet IN-501 Schulkinder online
IN-509 Online-Recherche: Suchmaschi
Bildgestaltung Bb-500 Kreative Foto
RA-502 Let’s get loud: Soundtüft
TV-501 Wir erstellen ein Klassen- o
Tab-003 Smart und kreativ mit Spiel
Tab-006 Trickfilme Smartphone und T
107 Medienkompetenz für Schulen
109 Weitere Aktivitäten
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...