Smarte Technik IN-113 Sicher einkaufen und bezahlen mit Tablets Der zweistündige Aufbaukurs der Kampagne Onlinerland Saar stellt seriöse Einkaufsmöglichkeiten im Internet vor und gibt einen praxisnahen Überblick über die Themen Sicherheit bei der Kaufabwicklung, Rechte des Käufers und Zahlungsmöglichkeiten. Das Internet hat sich als digitale Einkaufsmeile etabliert. Schnell und bequem können unzählige Produkte zu Hause oder unterwegs auf dem Display betrachtet, bewertet und schließlich – oft sehr kostengünstig – gekauft werden. Gleichzeitig klärt der Aufbaukurs auch über mögliche Risiken beim Einkaufen und Bezahlen mit Tablets auf und gibt Ratschläge an die Hand, wie sich Kund:innen vor Missbrauch schützen und unter verbraucherfreundlichen Bedingungen im Internet einkaufen können. Die vorherige Teilnahme an den Basiskursen der Kampagne Onlinerland Saar (Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablets, Apps & Co. sowie Kommunikation mit Tablets) wird grundsätzlich empfohlen. Im Anschluss empfehlen wir die Teilnahme an weiteren Aufbaukursen, zum Beispiel: Kultur und Reisen per App am 26. September 2022 (siehe S. 27) Leitung Dozent:in der Kampagne Onlinerland Saar Termin 19. September 2022, 10-12 Uhr Zielgruppe Generation 60+ Voraussetzungen grundlegende Internet- und Tabletkenntnisse Gebühr keine 26
IN-115 Kultur & Reisen per App Medienkompetenz für Alle Im zweistündigen Aufbaukurs können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Kulturangebot der Großregion SaarLorLux informieren und die interessantesten Kultur- und Veranstaltungs-Apps der Region entdecken. Wie die Anreise (mit dem Bus, per Zug oder doch lieber mit dem Auto) zum nächsten Kulturevent in der Region oder anderswo geplant werden kann, erfahren sie ebenfalls. Außerdem wird gezeigt, wie sie per App ihre nächste Reise buchen, sich im Internet über Urlaubsländer informieren, Flüge online buchen, Hotels miteinander vergleichen oder die Bewertungen anderer Urlaubsgäste lesen können. Vorab empfehlen wir die Teilnahme am Aufbaukurs: Sicher einkaufen und bezahlen mit Tablets am 19. September 2022 (siehe S. 26). Die vorherige Teilnahme an den Basiskursen der Kampagne Onlinerland Saar (Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablets, Apps & Co. sowie Kommunikation mit Tablets) wird grundsätzlich empfohlen. Leitung Dozent:in der Kampagne Onlinerland Saar Termin 26. September 2022, 10-12 Uhr Zielgruppe Generation 60+ Voraussetzungen grundlegende Internet- und Tabletkenntnisse Gebühr keine 27
IN-412 Surfschein für Kinder Wie g
IV-315 Jugendmedienschutz in der Pr
WQ-209 Medientraining für Hörfunk
83 Medienkompetenz für Gruppen
Medienkompetenz für Schulen 85
87 Medienkompetenz für Schulen
Folgende Tablet-Projekte können ab
IV-502 Journalismus macht Schule -
Internet IN-501 Schulkinder online
IN-509 Online-Recherche: Suchmaschi
Bildgestaltung Bb-500 Kreative Foto
RA-502 Let’s get loud: Soundtüft
TV-501 Wir erstellen ein Klassen- o
Tab-003 Smart und kreativ mit Spiel
Tab-006 Trickfilme Smartphone und T
107 Medienkompetenz für Schulen
109 Weitere Aktivitäten
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...