Aufrufe
vor 1 Jahr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES MKZ DER LMS 22/2

  • Text
  • Onlinekompetenz
  • Mediale kompetenz
  • Medienkompetenzzentrum
  • Programmheft
  • Programm
  • 2022
  • Landesmedienanstalt
  • Wwwpopsceneclub
  • Saarland
  • Webseminar
  • Kinder
  • Leitung
  • Digitale
  • Medienkompetenz
  • Zielgruppe
  • Eltern
  • Medien
  • Termin
Das Programm des Medienkompetenzzentrums der Landesmedienanstalt des Saarland für das zweite Halbjahr 2022

Meine Webseite IN-203

Meine Webseite IN-203 Plugins und Themes für WordPress Nachdem man sich mit dem WordPress-Basissystem eine Website angelegt hat, kommt schnell der Wunsch nach einem schöneren Layout, als es die Standard-Themes hergeben. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen und welche Herangehensweise für die erfolgreiche Umsetzung erforderlich ist. Neben der Auswahl eines passenden Layout-Themes spielen die Plugins bei WordPress eine große Rolle. Sie bringen damit Zusatzfunktionen auf Ihre Website. Dies können zum Beispiel Social Media-, Sicherheits-, Eventkalender-, Galerie-, Backup- oder Formular-Plugins sein. Die Vielfalt ist nahezu grenzenlos. Sie lernen, wie Sie passende Plugins suchen, installieren und einrichten können. Leitung Termin Zielgruppe Voraussetzungen Gebühr 30 € Maria Best (Dozentin für Kunst, Grafik und digitale Medien, Dipl. Kulturwiss.) 08. und 10. November 2022, 16-19 Uhr Alle, die ihren Internetauftritt optimieren wollen. Auch für alle, die WordPress bereits nutzen, sich aber noch nicht mit Plugins und Themes beschäftigt haben. Interneterfahrung und Computer-Grundkenntnisse, erste Erfahrungen mit WordPress 22

Smarte Technik IN-102 Videokonferenzen für Einsteiger:innen Webseminar Medienkompetenz für Alle Familie und Freund:innen treffen, Konzerte besuchen oder an Besprechungen teilnehmen? Viele selbstverständliche Aktivitäten sind während der Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich. Seitdem erfreuen sich Videokonferenzen zunehmender Beliebtheit. Die Veranstaltung gibt Einsteigerinnen und Einsteigern in Form eines Webseminars einen ersten Überblick über das Thema. Welche Anbieter gibt es, worauf muss man in puncto Sicherheit achten? Welche Funktionen bieten Videokonferenzen, wie richte ich Konferenztermine ein und was sollte ich während einer Konferenz beachten? Das Seminar findet als Videokonferenz statt. Gearbeitet wird mit dem Anbieter Zoom. Leitung Termin Ort Zielgruppe Gebühr 10 € Wolf-Dieter Scheid (Dozent für Film und Medien) 27. September 2022, 18-20 Uhr Online! Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt! alle Interessierten 23

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region