Soziale Medien IV-204 Instagram: Strategie & Praxis für Verbände, Vereine und Unternehmen Die Social Media Plattfor m Instagram wird immer beliebter und wird mittlerweile auch verstärkt von Verbänden, Vereinen und Unternehmen genutzt, um Inhalte zu transportieren. Erfahren Sie im ersten der aus zwei Einheiten bestehenden Veranstaltung anhand von Beispielen aus der Region, wie Sie den Online-Dienst für Ihre Zwecke nutzen, und wie Sie den richtigen strategischen Ansatz finden. Sie erhalten Einblicke über Chancen und Risiken sowie Tipps, wie Sie sich optimal auf die neuen Herausforderungen vorbereiten. Im zweiten Teil steht die Praxis im Vordergrund: Fragen der Teilnehmer:innen werden besprochen und mögliche Lösungswege und Tipps zur täglichen Anwendung zu Privatprofilen und Unternehmensseiten praktisch vorgeführt. Im Anschluss empfehlen wir das Seminar Werbeanzeigen auf Instagram und Facebook schalten am 30. November 2022 (siehe S. 19). In Kooperation mit der ting Beratungs-GmbH Leitung Alexander Heil (ting Beratungs-GmbH) Termin Zielgruppe Voraussetzungen Gebühr 40 € 15. und 17. November 2022, 16:30-19:30 Uhr Verbände, Vereine und Unternehmen, die auf Instagram aktiv werden wollen oder die ihr bereits vorhandenes Profil optimieren möchten. Erste Erfahrungen mit Instagram, bitte Smartphone mit installierter Instagram-App mitbringen! 18
IV-205 Werbeanzeigen auf Instagram und Facebook schalten Medienkompetenz für Alle Anzeigen in Sozialen Netzwerken ermöglichen Verbänden, Vereinen und Unternehmen, ihr (potentielles) Klientel sehr zielgerichtet anzusprechen oder sogar neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erreichen. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Social Media Werbeanzeigen effektiv und mit geringem Aufwand Ihr Zielpublikum über Ihre Inhalte informieren können. Sie lernen dafür die konkrete Bedingung des Werbeanzeigenmanagers von Facebook kennen, um Anzeigen auf Facebook und Instagram zu schalten: Aufbau und Einstellungen, Zielgruppenmöglichkeiten / Zielgruppenerstellung, Struktur von Werbeanzeigen (Kampagnenziele, Zielgruppen, Budget, Zeitplan etc.) sowie praktische Übungen beim Erstellen der Werbeanzeigen sind die Themen der Veranstaltung. Vorab empfehlen wir die Teilnahme am Seminar Instagram: Strategie & Praxis für Verbände, Vereine und Unternehmen am 15. und 17. November 2022 (siehe S. 18) In Kooperation mit der ting Beratungs-GmbH. Leitung Termin Zielgruppe Voraussetzungen Gebühr 20 € Alexander Heil (ting Beratungs-GmbH) 30. November 2022, 16:30-19:30 Uhr Verbände, Vereine und Unternehmen, die gerne über Social Media Kanäle werben bzw. ihre bereits dort bestehenden Werbemaßnahmen optimieren wollen. privates Facebook-Profil, Admin einer Facebook- Seite Verein/Unternehmen von Vorteil 19
Audio & Radio RA-304 Podcasts im un
71 Pädagogische Fachkräfte und El
Medienkompetenz für Gruppen 73
IV-116 Sicher surfen im Netz Wie sc
IN-412 Surfschein für Kinder Wie g
IV-315 Jugendmedienschutz in der Pr
WQ-209 Medientraining für Hörfunk
83 Medienkompetenz für Gruppen
Medienkompetenz für Schulen 85
87 Medienkompetenz für Schulen
Folgende Tablet-Projekte können ab
IV-502 Journalismus macht Schule -
Internet IN-501 Schulkinder online
IN-509 Online-Recherche: Suchmaschi
Bildgestaltung Bb-500 Kreative Foto
RA-502 Let’s get loud: Soundtüft
TV-501 Wir erstellen ein Klassen- o
Tab-003 Smart und kreativ mit Spiel
Tab-006 Trickfilme Smartphone und T
107 Medienkompetenz für Schulen
109 Weitere Aktivitäten
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube