Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 11 Monaten

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES MKZ DER LMS 22/2

  • Text
  • Onlinekompetenz
  • Mediale kompetenz
  • Medienkompetenzzentrum
  • Programmheft
  • Programm
  • 2022
  • Landesmedienanstalt
  • Wwwpopsceneclub
  • Saarland
  • Webseminar
  • Kinder
  • Leitung
  • Digitale
  • Medienkompetenz
  • Zielgruppe
  • Eltern
  • Medien
  • Termin
Das Programm des Medienkompetenzzentrums der Landesmedienanstalt des Saarland für das zweite Halbjahr 2022

LMS-Betaraum: Zentrum für digitale Kompetenz Im LMS-Betaraum sind interessierte Bürger:innen aller Altersstufen herzlich eingeladen, sich auf eine Erlebnisreise in die Welt der digitalen Medien zu begeben und sich in circa ein bis zwei Stunden ein Bild von neueren Entwicklungen zu machen. Der Name Betaraum steht dabei für den fortlaufenden Wandel der digitalen Welt. Das Hauptaugenmerk liegt hier im Entdecken, Erleben und Informieren. Die Fernseh- und Radio-Erlebniswelten bieten Einblicke in die Welt des digitalen Rundfunks und Streamings. Die Gäste testen Augmented Reality Anwendungen und tauchen mit Hilfe von Virtual Reality Brillen in fremde Welten ein. In weiteren Erlebniswelten können die kleinen Roboter Riley oder Ozobot getestet werden. Alle gängigen Social Media Apps stehen auf den mobilen Geräten bereit und aktuelle Spielekonsolen wie die Nintendo Switch warten im Bereich Gaming. Eine mobile Variante des LMS-Betaraums ist ab sofort verfügbar. So können Teile der Ausstellung auch zu Ihrer Institution, Ihrem Verein oder Ihrer Gemeinde gebracht und direkt vor Ort hautnah erlebt werden. Nähere Informationen zum mobilen Betaraum finden Sie auf Seite 74. Am 29.09.2022 findet in der Stadtbibliothek Saarbrücken eine Veranstaltung mit dem mobilen Betaraum statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Mit dem Betaraum leistet die LMS einen Beitrag zur Ausbildung digitaler Kompetenz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den LMS-Betaraum zu besuchen! 112

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.LMSaar.de/Lms-betaraum Die Besichtigung des Betaraums nach vorheriger Anmeldung ist möglich. Die Durchführung ist abhängig von der gegenwärtigen Pandemiesituation, der Gruppengröße und den Bedingungen am Veranstaltungsort. Die Einhaltung der aktuell geltenden Hygienebedingungen muss bei Veranstaltungen mit dem mobilen Betaraum gewährleistet sein. Interessenten, die den LMS-Betaraum gerne besichtigen wollen, bitten wir um telefonische Voranmeldung unter 0681 / 3 89 88-12. Gerne können gesonderte Termine zu bestimmten Schwerpunktthemen vereinbart werden. 113 Weitere Aktivitäten

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin