Audio & Video RA-501 Coole Sounds statt Papier und Schere: Basteln in der Klangwerkstatt Hört man den Jubelschrei im Stadion, dann weiß man, dass ein Tor gefallen ist. Hört man ein Martinshorn, denkt man sofort an Polizei und Feuerwehr. Klänge können Geschichten erzählen, und genau das wird in der Klangwerkstatt umgesetzt. Dazu werden Geräusche, Sprache und Musik mit Mikrofonen aufgenommen und mit Keyboards „abgefahrene“ Sounds und Effekte kreiert. In einem mobilen Tonstudio werden schließlich alle Teile zu einer kleinen Hörgeschichte zusammengebastelt. Das Ganze macht nicht nur Spaß, nebenbei erfahren die Schülerinnen und Schüler auch, wie Ton für Fernsehen, CDs und Internet entsteht. Zielgruppe Klassenstufe 3 bis 6 Teilnehmerzahl Zeitlicher Umfang Termin(e) Ausstattung Klassenstärke ca. 6-8 Unterrichtsstunden nach Vereinbarung, 1-2 Projekttage geeigneter Raum; mobiles Tonstudio wird vom Referenten mitgebracht 98
RA-502 Let’s get loud: Soundtüftler im Klassenzimmer Musik ist allgegenwärtig. Gerade Castingshows fördern das Interesse an der eigenen Musikproduktion. Doch wie wird Musik aufgenommen und bearbeitet? Wie wird ein Song produziert und was ist dabei noch echt? Wir bauen in Ihrer Schule eine kleine Soundwerkstatt auf. Anhand eines poppig-rockigen Musiktitels lernen die Schüler:innen zunächst Elemente wie Beats, Instrumente und Vokalstimmen kennen. Danach widmen sie sich den vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten zur Gestaltung und Verfremdung der Materialien. Schließlich werden die Puzzleteile zu einem klingenden Ganzen gemixt - und fertig ist der Song! Kreatives Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht! Zielgruppe Teilnehmerzahl Zeitlicher Umfang Termin(e) Ausstattung Klassenstufe 6 bis 13, auch für Berufs-, Fach- und Förderschulen Klassenstärke ca. 6-8 Unterrichtsstunden nach Vereinbarung, 1-2 Projekttage geeigneter Raum; mobiles Tonstudio wird vom Referenten mitgebracht Medienkompetenz für Schulen 99
MedienKompetenzZentrum Veranstaltun
Sehr geehrte Damen und Herren, Medi
IV-128 IV-109 IV-131 IV-129 IV-132
IV-312 Serious Games: Beispiele und
Tablet-Projekte Tab-002 Medienpäda
Silver-Gamer:innen: Willkommen in d
Medienkompetenz- Veranstaltungen f
Organisatorisches Covid-19 Die Covi
Wenn nicht anders angegeben, finden
Medienkompetenz für Alle 17
IV-205 Werbeanzeigen auf Instagram
NEU! Webseminar IV-134 Telegram: Da
Smarte Technik IN-102 Videokonferen
NEU! IV-115 Augmented- und Virtual
IN-115 Kultur & Reisen per App Medi
Medienkompetenz für Alle Aktionsta
Webseminar NEU! IV-135 Courage im N
NEU! IV-109 Gaming today - Trends u
Webseminar IV-129 AGBs: Viel geklic
IV-118 Generationenübergreifender
Medientraining WQ-104 Schlagfertig
WQ-214 „Hilfe, Interview“ Medie
Video & Film TV-104 Videoschnitt f
TV-214 Wie plane ich einen Imagefil
Laden...
Laden...
Laden...