Inhaltsverzeichnis 2/2022 Medienkompetenz für Alle Soziale Medien IV-204 IV-205 IV-121 IV-134 Meine Webseite Instagram: Strategie & Praxis für Verbände, Vereine und Unternehmen Werbeanzeigen auf Instagram und Facebook schalten Desinformation erkennen und gegensteuern Telegram: Dark Social Kanal oder sicherer Messenger? IN-203 Plugins und Themes für WordPress 22 Smarte Technik IN-102 IV-112 IV-115 Videokonferenzen für Einsteiger:innen Sicherheitsberatung für Smartphones und Tablets Augmented- und Virtual Reality im Gamingbereich IN-113 Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets 26 IN-115 Kultur & Reisen per App 27 Digitale Welt SO-101 Safer Internet Day 2022: Aktionstage 28 IV-130 LMS kompakt: Medienaufsicht im Saarland – Zulassung, Kontrolle, Jugendmedienschutz IV-135 Courage im Netz - Gemeinsam gegen Hass und Hetze NEU! NEU! NEU! Webseminar Webseminar Webseminar NEU! Webseminar Webseminar 18 19 20 21 23 24 25 30 31 2
IV-128 IV-109 IV-131 IV-129 IV-132 IN-118 IV-209 Medientraining Digitale Ökologie: Wie funktioniert ein nachhaltiger Umgang mit dem Internet? Gaming today – Trends und Entwicklungen der Spielekultur Free-to-Play: Gratis-Spielspaß oder Kostenfalle? AGBs: Viel geklickt, wenig gelesen Silver-Gamer:innen: Willkommen in der digitalen Spielewelt Generationenübergreifender Spielenachmittag Copy & Paste? Bilder, Videos & Co. online nutzen und veröffentlichen WQ-104 Schlagfertig mit Medientricks 39 WQ-211 Stimm- und Sprechtraining II – klangvolle Stimme, sicheres Auftreten in den Medien WQ-214 "Hilfe, Interview!" 41 Audio & Radio RA-204 Bilder im Ohr: Hörspielproduktion 42 Video & Film NEU! NEU! Webseminar Webseminar Webseminar NEU! NEU! NEU! TV-104 Videoschnitt für Einsteiger:innen 43 TV-202 Videoclips mit dem Smartphone produzieren 44 TV-214 Wie plane ich einen Imagefilm? 45 32 33 34 35 36 37 38 40 Themenverwandte Seminarangebote unserer Kooperationspartner: VHS Regionalverband Saarbrücken 46 3
Video & Film TV-402 Mein Trickfilm
Pädagogische Fachkräfte und Elter
NEU! IV-329 Radikalisierung Jugendl
Leitung Termin Zielgruppe Gebühr N
Leitung Termin 1 Termin 2 Ort Zielg
IN-317 Internet-ABC: Do it yourself
NEU! IN-312 Serious Games: Beispiel
Video & Film TV-305 Handyfilme in d
Audio & Radio RA-304 Podcasts im un
71 Pädagogische Fachkräfte und El
Medienkompetenz für Gruppen 73
IV-116 Sicher surfen im Netz Wie sc
IN-412 Surfschein für Kinder Wie g
IV-315 Jugendmedienschutz in der Pr
WQ-209 Medientraining für Hörfunk
83 Medienkompetenz für Gruppen
Medienkompetenz für Schulen 85
87 Medienkompetenz für Schulen
Folgende Tablet-Projekte können ab
IV-502 Journalismus macht Schule -
Internet IN-501 Schulkinder online
IN-509 Online-Recherche: Suchmaschi
Bildgestaltung Bb-500 Kreative Foto
RA-502 Let’s get loud: Soundtüft
TV-501 Wir erstellen ein Klassen- o
Tab-003 Smart und kreativ mit Spiel
Tab-006 Trickfilme Smartphone und T
107 Medienkompetenz für Schulen
109 Weitere Aktivitäten
Landesmedienanstalt S arland Ne l-B
Weitere Informationen finden Sie au
mentare oder -beiträge sollen desh
Seien Sie dabei, wenn es heißt: Di
JUUUPORT Auf der bundesweiten Onlin
Internet-ABC Siegel für Grundschul
Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz
125 Weitere Aktivitäten
Ne l-Breuning-All e 6 w.johannapuhl
• Saarländischer Journalistenver
Oktober 11.10. Di Safer Internet Da
24.11 Do Internet-ABC: Projektideen
Stark, Yannick Steinmetz, Jan Thiel
landesmedienanstalt, /mkzLMSaar, /L
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Youtube
Twitter
Instagram