POPSCENE E-Paper Kiosk

Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.

Aufrufe
vor 7 Monaten

Studienführer Weiterbildung Wintersemester 2024/2025

Der Studienführer des Zentrums für Lehren und Lernen (ZeLL) der Universität des Saarlandes bietet umfassende Informationen zur wissenschaftlichen Weiterbildung, Gasthörerstudium und studienbegleitenden Programmen wie Sprachkurse und Hochschulsport.

Lunchtime Lectures Das

Lunchtime Lectures Das ZeLL bietet in einem Kurzformat für die Mittagspause kostenlos kurze Einführungen in verschiedene wissenschaftliche Fragestellungen an. Hier ist Raum für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die aktuelle Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen wollen, aber auch für unsere Dozentinnen und Dozenten, die spannende Themen auf Lager haben und kurze Impulsvorträge dazu anbieten möchten. Die Veranstaltungen im Wintersemester finden Sie unter: LL 01: Psychosomatik – Was soll das sein? Innovationen in der Neuro-Psychoanalyse Die Lunchtime Lecture stellt innovative Erkenntnisse aus der neurokognitiven Forschung zu mentalen Prozessen vor, die sich (noch) nicht in den psychologischen Lehrbüchern wiederfinden. Im vergangenen Jahrhundert reichten die wissenschaftlichen Erklärungsversuche für die Psyche von mikroskopischen Detailanalysen biochemischer Prozesse bis hin zum hohen philosophischen Abstraktionsniveau. In diesem Spannungsfeld verortete sich die Psychologie traditionell entweder stärker auf der einen oder der anderen Seite. Eine Integration dieser divergierenden Sichtweisen zeichnet sich aktuell in der neuropsychoanalytischen Forschung ab. Einzelveranstaltungen für die Öffentlichkeit Dozent: Dipl.-Psych. J. Hoffmann, Doktorand der Psychophysiologie Kontakt: hoffmannj@uni-trier.de Termin: 21.11.2024 Tag und Uhrzeit: Donnerstag, 11.15–12.45 Uhr Ort/Format: MS Teams LSF-Nr.: 154402 LL 02: Transformation ohne Bruch? Wie die Politik Illusionen verkauft Die Welt ist im Umbruch, nichts bleibt wie es war. Die globale Transformation wird durch Digitalisierung, KI, Globalisierung und Rationalisierung geprägt. Dies löst Ängste und Zorn-Reflexe aus. Politik verspricht zwar Lösungen für eine Transformation ohne Brüche, ob es um Arbeitsplatzsicherung oder Firmenrettungen geht. Das ist aber ein Kampf gegen Windmühlen. In ehemaligen Industrieregionen wie dem Saarland, geprägt durch Kohle, Stahl und fossile Energie, gelten Umbrüche als Zumutung. Diskussionen darüber waren lange tabu (Ford, Stahl u. a.). Das funktioniert aber nicht. 29

Notwendig ist eine umfassende Debatte über fundamentale Reformen ohne Illusionen. Dozent: Kontakt: Dr. Armin König Termin: 14.01.2025 arminkoenig1@gmail.com Tag und Uhrzeit: Dienstag, 12.15–13.15 Uhr Ort/Format: MS Teams LSF-Nr.: 154403 30

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

Erlebe Deine Region - E-Paper Kiosk

POPSCENE Posterwall - Die interaktive Plakatwand

ANZEIGE // SUMMACOM

CityCards - Die originalen Gratispostkarten