Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Informationsveranstaltungen für Gasthörer*innen – sowie Interessierte und Unentschlossene Allgemeine Informationsveranstaltung zum Gasthörerstudium In dieser Veranstaltung erfahren Sie alles Wichtige rund ums Gasthörerstudium von A wie Anmeldung bis Z wie Zugang zu Onlineveranstaltungen. Wann: Donnerstag, 10.10.2024, 12.15–13.45 Uhr Wo: Seminarraum des ZeLL, Campus A4.2, SR 0.15 Beratung: Anmeldung: Dr. Sabine Penth https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/ kursanmeldung.html Informationen Informationsveranstaltung zum Gasthörerprogramm im Wintersemester 2024/25 In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das ZeLL-eigene Veranstaltungsangebot für Gasthörer näher vor. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, eine Reihe von Dozentinnen und Dozenten persönlich kennenzulernen, die einen kleinen Einblick in ihre Kurse geben. Am Ende der Veranstaltung können bei Bedarf auch allgemeine Fragen zum Gasthörerstudium gestellt werden. Wann: Wo: Beratung: Anmeldung: Montag, 14.10.2024, 12.15–13.45 Uhr Seminarraum des ZeLL, Campus A4.2, SR 0.15 und online über MS Teams (Link wird auf der Startseite des Gasthörerstudiums bekanntgegeben). Angelina Müller, M.A. und Dr. Sabine Penth https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell/gasthoererstudium/ kursanmeldung.html Führung durch das Sprachenzentrum Wann: Donnerstag, 17.10.2024, 14.00 Uhr Wo: Gebäude C5 4, 3. OG, vor dem Aufzug Führung: Dr. Peter Tischer (Leitung des Sprachenzentrums) Führung über den Uni-Campus Saarbrücken Wann: Dienstag, 15.10.2024, 11.00 Uhr Wo: Universität des Saarlandes, Haupttor Führung: Elmar Bosch, M.A. 21
Oskar Holweck, 2 VIII 85, 1985, unbedrucktes Buch (DIN A4, 500 Blatt, 90 g/qm), 59,5 × 43 × 48 cm, Saarlandmuseum – Moderne Galerie, Saarbrücken © Nachlass des Künstlers André Mailänder Führung durch die Saarbrücker Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) Wann: Mittwoch, 16.10.2024, 10.00 Uhr Wo: SULB Geb. B1 1 Führung: Jutta Krekeler, M.A. Online an der Universität des Saarlandes. Eine Einführung Link zum Kurs: https://moodle.uni-saarland.de/course/view.php?id=2262 Als Gasthörer*in finden Sie heute zahlreiche Veranstaltungen, die ganz oder teilweise online stattfinden, die auf digital verfügbare Texte zurückgreifen usw. Schon Ihre Kurse zu finden, erfordert die Nutzung des Online-Vorlesungsverzeichnisses „Lehre Studium Forschung (LSF)“. Der Universitätscampus ist mit WLAN ausgestattet, so dass Sie mit Ihren privaten Laptops hier vor Ort an digitalen Lehrveranstaltungen teilnehmen können. Aber wie funktioniert das genau? Welche Angebote lassen sich wie nutzen? Wir helfen Ihnen in diesem Kurs über die digitale Schwelle und schaffen gemeinsam Zugang zur digitalen Uni-Welt. Oskar Holweck Form und Textur Retrospektive zum 100. Geburtstag 12. Okt 5. Jan 24 → 25 modernegalerie.org 22 Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Moderne Galerie
Techniken wissenschaftlichen Arbeit
Techniken wissenschaftlichen Arbeit
II.3 Gasthörerangebot der Fachrich
Fakultät für Empirische Humanwiss
Fakultät für Empirische Humanwiss
Fakultät für Mathematik und Infor
Naturwissenschaftlich-Technische Fa
Naturwissenschaftlich-Technische Fa
Naturwissenschaftlich-Technische Fa
Naturwissenschaftlich-Technische Fa
Philosophische Fakultät [P] Verans
Philosophische Fakultät [P] LSF-Nr
Philosophische Fakultät [P] LSF-Nr
Philosophische Fakultät [P] Sprach
Philosophische Fakultät [P] LSF-Nr
Philosophische Fakultät [P] Musikw
Philosophische Fakultät [P] LSF-Nr
Philosophische Fakultät [P] Italie
II.4. Aufbau- und Weiterbildungsstu
Philosophische Fakultät [P] Studie
Fakultät für Empirische Humanwiss
Fakultät für Empirische Humanwiss
Rechtswissenschaftliche Fakultät [
Rechtswissenschaftliche Fakultät [
Rechtswissenschaftliche Fakultät [
Rechtswissenschaftliche Fakultät [
II.5. Weiterbildende Zertifikate, M
Rechtswissenschaftliche Fakultät [
Rechtswissenschaftliche Fakultät [
Fakultät für Empirische Humanwiss
Fakultät für Empirische Humanwiss
Fakultät für Empirische Humanwiss
III Studienbegleitende Angebote Als
Kursen finden Sie beim Internationa
netzugang verfügen und die Bereits
Englisch Englisch Englisch UNIcert
Französisch Veranstaltung (alter K
Französisch | Italienisch Veransta
Japanisch | Portugiesisch Veranstal
Spanisch Spanisch UNIcert© Basis &
Sprachenzentrum Englisch Das Sprach
Sprachenzentrum Französisch | Ital
Sprachenzentrum Spanisch | Chinesis
Sprachenzentrum Arabisch | Griechis
160
Neben dem kompletten Kursangebot fi
Das Sprachmodul besteht aus zwei Sp
Informationen und Bewerbung Institu
Welche Art von Gender-Wissen wird i
Mögliche Praktika finden Sie z.B.
Zertifikat Teaching Assistant und L
Zertifikat „Interkulturelle Didak
IV Service IV.1 LSF - Das Online-Vo
Neben dem Printbestand von rund 1,6
Funktionen der Karte Kopieren, Dru
IV.8 Gleichstellungsbeauftragte Das
P 90.9 90.7 90.3 90.5 90.4 66 P 3 I
IV.10 Anfahrt, Parken und Shuttlebu
V Anhang Abkürzungsverzeichnis GK.
Notizen
Laden...
Laden...