POPSCENE E-Paper Kiosk

Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.

Aufrufe
vor 7 Monaten

Studienführer Weiterbildung Wintersemester 2024/2025

Der Studienführer des Zentrums für Lehren und Lernen (ZeLL) der Universität des Saarlandes bietet umfassende Informationen zur wissenschaftlichen Weiterbildung, Gasthörerstudium und studienbegleitenden Programmen wie Sprachkurse und Hochschulsport.

Das Gasthörerstudium

Das Gasthörerstudium Das Gasthörerstudium bietet wissenschaftlich Interessierten die Möglichkeit, sich aus vielen hundert für Gasthörer*innen geöffneten Lehrveranstaltungen und spezifisch eingerichteten Gasthörerkursen ein individuelles Programm zusammenzustellen. In Kapitel II finden Sie eine Liste der Angebote. Einer gesonderten Genehmigung durch die anbietenden Dozent*innen bedarf es bei diesen Veranstaltungen in der Regel nicht mehr, wenn doch, weisen wir darauf hin. Als Gasthörer*in sind Sie gern gesehene Besucherinnen und Besucher bei den geöffneten Lehrveranstaltungen der UdS. Zur Teilnahme an Prüfungen oder dem Erwerb von CreditPoints für ein reguläres Studium sind Sie jedoch nicht berechtigt. Was kostet das Gasthörerstudium? Für die Teilnahme an den Gasthörerkursen im ZeLL sowie an den regulären Lehrveranstaltungen wird eine Gebühr erhoben (vgl. Hochschulgebührengesetz des Saarlandes sowie Gebührenordnung der UdS). Informationen Gebührenstufe A: Bei einer Teilnahme an bis zu 6 Semesterwochenstunden beträgt die Gebühr 110,- Euro, mit Versicherungsbeitrag 111,30 Euro. (6 SWS entsprechen zumeist bis zu 3 Veranstaltungen, die genauen Angaben finden Sie im Verzeichnis unter Kapitel II.) Gebührenstufe B: Bei einer Teilnahme an mehr als 6 SWS sowie für die Teilnahme an studienbegleitenden Zertifikaten beträgt die Gebühr 155,- Euro, mit Versicherungsbeitrag 156,30 Euro. Weitere mögliche Gebühren: Die Zahlung der Gasthörer-Gebühr umfasst nicht alle Gebühren, die bei anderen Veranstaltungen der UdS gemäß der Gebührenordnung erhoben werden können. Insbesondere sind die Studiengebühren der Weiterbildungsstudiengänge und -zertifikate damit nicht abgegolten (s. dazu die Informationen zum Weiterbildungsstudium). Erstattung: Die Gebührenordnung der UdS sieht vor, dass im Falle der „Aufhebung, Rücknahme oder des Widerrufs der Einschreibung von […] Gasthörerinnen und Gasthörern“ die „bereits entrichteten Beiträge nicht erstattet“ werden. Sollten Veranstaltungen jedoch ausfallen bzw. abgesagt werden, können Gasthörergebühren erstattet werden. Treten Sie in einem solchen Fall bitte mit uns in Kontakt, wir suchen dann mit Ihnen gemeinsam nach einer guten Lösung. Erlass der Gasthörergebühr / Härtefallregelung: Sollten Sie finanziell nicht in der Lage sein, die Gasthörergebühr zu tragen, sprechen Sie uns gerne an. Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Gebührenerlass zu stellen. 15

Ihr Weg zum Gasthörerstudium 1. Einschreibung Veranstaltung wählen Gebühr bezahlen Einschreibeformlar ausfüllen, Zahlungsbeleg beilegen und abschicken 2. Anmeldung Fakultäten > LFS ZelL > Website ZelL Sprachenzentrum > Website Sprachenzentrum 3. UdS-Card Beantragung im Campus-Kartenbüro 4. Willkommen an der UdS! Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Vergnügen! 16

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

Erlebe Deine Region - E-Paper Kiosk

POPSCENE Posterwall - Die interaktive Plakatwand

ANZEIGE // SUMMACOM

CityCards - Die originalen Gratispostkarten