POPSCENE E-Paper Kiosk

Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.

Aufrufe
vor 6 Monaten

Studienführer Weiterbildung Wintersemester 2024/2025

Der Studienführer des Zentrums für Lehren und Lernen (ZeLL) der Universität des Saarlandes bietet umfassende Informationen zur wissenschaftlichen Weiterbildung, Gasthörerstudium und studienbegleitenden Programmen wie Sprachkurse und Hochschulsport.

I.1 Informationen zu

I.1 Informationen zu Einzelveranstaltungen für die Öffentlichkeit Viele Veranstaltungen der Universität sind öffentlich zugänglich und über den Veranstaltungskalender auf der Uni-Website zu finden. Dort finden Sie alle Informationen zur Teilnahme: Wir laden Sie herzlich ein, nach Themen und Personen zu suchen, die Sie interessieren! Die einzelnen Veranstaltungen werden im Studienführer Weiterbildung aus Gründen der Aktualität nicht aufgelistet. Im ZeLL werden ebenfalls einige Veranstaltungen angeboten, die Sie ohne Einschreibung und kostenfrei besuchen können. Wir freuen uns, Sie auf diesem Wege kennenzulernen – entweder in Präsenz bei einem unserer Lernspaziergänge („Teach and Walk“) oder über digitale Lernangebote, die wir für Sie freischalten. Alle Informationen dazu finden Sie in Kapitel II.1. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gern an das Geschäftszimmer des ZeLL (s.u.). Informationen I.2 Informationen zum Gasthörerstudium Ihr Weg zum Gasthörerstudium: das Zentrum für Lehren und Lernen Das „Zentrum für Lehren und Lernen“ an der UdS ist u.a. verantwortlich für das Gasthörerstudium, darüber hinaus beheimatet es auch die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik und andere Weiterbildungsangebote für Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität. Dazu entwickeln und konzipieren unsere Mitarbeiter*innen jedes Semester zahlreiche Kursangebote (online und präsent) und einen regelmäßig erscheinenden Podcast. Darüber hinaus wirkt das Zentrum an der hochschulweiten Entwicklung der Fachthemen mit, die es bearbeitet, engagiert sich in wissenschaftlichen Diskursen und ist in die Gesellschaft hinein vernetzt. 13

Leitung: Dr. Gesa Heinbach Geschäftszimmer Charlotte Schäfer-Agne Jennifer Alaimo (in Elternzeit) Amélie Albert Schlüsselkompetenzen-Programm und Career Center Elias Harth, M.A. Sandra Hofmann, M.A. Dipl. Psych. Cyra Sammtleben Elisabeth Rau Gasthörerstudium Angelina Müller, M.A. Dr. Sabine Penth Innerbetriebliche Weiterbildung IT & Medien Yue Zhao, M.A. Moussa Seidi Dr. Sebastian Höfner Hochschuldidaktik Dr. Birgit Roßmanith Sie erreichen unser Geschäftszimmer Montag-Donnerstag: 9-14 Uhr | Freitag: 9-12 Uhr Tel: (06 81) 302-3533 Mail: zell[at]uni-saarland.de Universität des Saarlandes | Campus A4 2, 2. OG | 66123 Saarbrücken Website: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zell.html Wenn Sie eine persönliche Beratung in Präsenz wünschen, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin mit uns. 14

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

Erlebe Deine Region - E-Paper Kiosk

POPSCENE Posterwall - Die interaktive Plakatwand

ANZEIGE // SUMMACOM

CityCards - Die originalen Gratispostkarten