POPSCENE E-Paper Kiosk

Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.

Aufrufe
vor 7 Monaten

Studienführer Weiterbildung Wintersemester 2024/2025

Der Studienführer des Zentrums für Lehren und Lernen (ZeLL) der Universität des Saarlandes bietet umfassende Informationen zur wissenschaftlichen Weiterbildung, Gasthörerstudium und studienbegleitenden Programmen wie Sprachkurse und Hochschulsport.

I Wissenschaftliche

I Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität des Saarlandes Die Weiterbildungsangebote der UdS umfassen folgende Bereiche: 1. Einzelveranstaltungen für die Öffentlichkeit An der Universität des Saarlandes finden viele Vorträge, Diskussionsveranstaltungen und anderes statt, wozu die Öffentlichkeit – Sie alle – herzlich eingeladen sind. Dafür ist weder eine Einschreibung erforderlich noch sind Gebühren zu zahlen. Eine Anmeldung wird unter Umständen erbeten (darauf wird ggf. hingewiesen). Die Gesellschaft soll Teil des Campuslebens sein, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei diesen offenen Veranstaltungen immer willkommen. Sie finden die zu Redaktionsschluss feststehenden Termine in diesem Studienführer Weiterbildung (Kapitel II.1). Für den aktuellen Stand schauen Sie jederzeit gern auf der Website der Universität in den Veranstaltungskalender. Informationen 2. Gasthörer-Studium Menschen jeden Alters und Bildungsstandes sind der Universität als Gasthörerinnen und Gasthörer willkommen. Sie können sowohl an Kursen teilnehmen, die speziell für unsere Gasthörerschaft angeboten werden (II.2), als auch an ausgewählten regulären Veranstaltungen in den Fakultäten sowie an einigen studienbegleitenden Zertifikaten (II.5). Als Gasthörerin oder Gasthörer erwerben Sie eine Teilnahmebescheinigung, jedoch keinen akademischen Abschluss. Sie lernen ohne Prüfungsstress und Leistungsdruck. Um Ihnen die Teilnahme an den Angeboten der Universität zu erleichtern, bietet das Zentrum für Lehren und Lernen außerdem Kurse an, die Sie bei den Anforderungen 11

des wissenschaftlichen Arbeitens unterstützen (II.2), und das Sprachenzentrum öffnet seine Angebote, Fremdsprachen zu erlernen (III.1). Besondere Zulassungsvoraussetzungen, beispielsweise Abitur, bestehen für die Gasthörerschaft nicht. Auch gibt es keine Altersgrenze. Entscheidend ist einzig und allein Ihr Interesse. 3. Weiterbildungsstudium mit Abschluss Für diejenigen, die sich wissenschaftlich weiterbilden möchten und dabei einen Abschluss oder ein Universitätszertifikat erwerben wollen, bietet die UdS kostenpflichtige Weiterbildungsstudiengänge, Weiterbildungszertifikate, Modulzertifikate sowie zertifizierte Einzelveranstaltungen an, die Sie neben Ihrer Berufstätigkeit (oder anderen Aufgaben) studieren können. Hier können Sie formale Bildungsabschlüsse erlangen oder Universitätszertifikate erwerben, mit denen Sie Ihre Karriere aktiv gestalten. Das dazugehörige Angebot wird in Kooperation mit der htw saar erstellt und über das Continuing Education Center Saar (CEC Saar) angeboten (III). Mit diesem Studienführer wollen wir Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote der UdS geben – mit dem Ziel, Ihnen den Zugang zum für Sie persönlich passenden Weiterbildungsangebot zu erleichtern. Wir weisen darauf hin, dass die Angaben ohne Gewähr erfolgen, bitte informieren Sie sich zusätzlich über die Internetseiten der jeweiligen Anbieter: Dort werden Änderungen bekannt gegeben. GEOGRAPHIE OHNE GRENZEN e.V. Exkursionen Stadtrundgänge Wanderungen Tagesfahrten Gruppentouren Lernen Sie mit Geographie ohne Grenzen die Stadt kennen. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen. Erfahren Sie auf unseren Touren warum es so ist wie es ist und wie es dazu kam... Unser Jahresprogramm finden Sie unter 12 www.geographie-ohne-grenzen.de

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

Erlebe Deine Region - E-Paper Kiosk

POPSCENE Posterwall - Die interaktive Plakatwand

ANZEIGE // SUMMACOM

CityCards - Die originalen Gratispostkarten