popscenemag
Aufrufe
vor 3 Jahren

Stadtteil-Tournee der Landeshauptstadt Saarbrücken

Landeshauptstadt Saarbrücken Kulturprogramm fort „Ab sofort liegt die neue Stadtteil-Tournee aus und informiert Euch über die zahlreichen Veranstaltung für Groß und Klein in den Kultur- und Lesetreffs der Saarbrücker Stadtteile Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual. Die Angebote in den Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual reichen von Schach spielen über Meditation bis hin zu Upcycling oder ein Hörspielprojekt für Kinder. Neu ist auch der Kultur- und Lesetreff Newsletter, den man ab sofort unter www.saarbruecken.de/newsletter abonnieren kann.

Brebach Einblick in die

Brebach Einblick in die Welt der TCM - welche Möglichkeiten bietet uns Akupunktur? Foto: ©Tabea Gehr Autorenlesung Klaus Bernarding liest aus seinem Buch „Macadam“ Veranstaltung im Rahmen des Kultur- und Lesefrühstücks Brebach Akupunktur, Moxibustion und Druckpunktmassagen sind Teilbereiche der Traditionellen Chinesischen Medizin und werden hier im Westen immer mehr eingesetzt. Es ist inzwischen bekannt, dass Akupunktur schnell und erstaunlich wirkt. Was weniger bekannt ist: Akupunktur hilft dabei, die Ursachen für entstandene Symptomatik von innen heraus zu verstehen. Es wird sozusagen das körpereigene Zellwissen um die ursprüngliche Form, Beschaffenheit und Aufgabe jedes individuellen Menschen angesprochen. Bei regelmäßiger Behandlung stellen sich Erkenntnisse ein, nachhaltige Verhaltensänderung, Stabilisierung der Psyche und Veränderung von Reaktionsmustern können von innen heraus erreicht werden. In diesem Vortrag werden Sie einen Einblick bekommen, wie der Mensch energetisch aufgebaut ist, und was mit Akupunktur alles bewirkt werden kann. Montag, 24. August 2020, 19.00 Uhr Kultur- und Lesetreff Brebach Tabea Gehr, Heilpraktikerin, TCM Der Autor Klaus Bernarding ist in Saarbrücken geboren und weist eine starke Affinität zu Frankreich auf. Seine Werke sind weltoffen und sprachgewandt und umfassen auch zahlreiche lyrische Texte, in denen sich Klaus Bernarding als guter Beobachter zu Wort meldet. Bewundernswert ist, dass sich dieser Autor auch wortlos mit Tusche und Zeichenfeder sehr gut einbringen kann. Der Asphalt der Landstraße, der Macadam, bringt den saarländischen Dichter Klaus Bernarding, der zwischen dem Saarland und Lothringen lebt, in ein Dorf zwischen Toul und Verdun im Departement Meuse. Dort trifft er auf das andere Leben seiner bäuerlichen Nachbarn. Sie heißen Marcel, Marie, Philippe, Chantale und Nadine, und man sagt zu Ihnen Monsieur le Maire, Docteur, Garçon, Prêtre. Montag, 07. September 2020 9.30–12.30 Uhr Kultur- und Lesetreff Brebach Klaus Bernarding 3,50 € Beitrag für Frühstück

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region