sparte4 SPARTE4-FORMATE SUPPENKÜCHE HOCKEN. REDEN. SEIN. Heiße Suppe zu brennenden Themen – Talkformat mit Gästen und einer warmen Mahlzeit In der Suppenküche kommen lokale Experten aus Stadt und Land an einen Tisch (besser: eine Bierbank), um darüber zu reden, was uns in dieser Zeit im Herzen und Hirne brennt. Dabei geht es nie wie bei herkömmlichen TV-Diskussionen um den Schlagabtausch, also möglichst starke Contra-Positionen, sondern immer um anregende Gespräche und neue Ideen. Im Mittelpunkt stehen Saarbrücker Initiativen oder Projekte von Einzelnen – und natürlich der rege Austausch mit dem sparte4-Publikum, das genauso zur Diskussion gebeten ist. Begleitet wird das Ganze von einem Graphic Recorder, der die großen Themen auf Papier festhält. Und dann gibt‘s natürlich auch wirklich eine Suppe. Geplante Themen Im September: KINDER AN DIE MACHT Wo gibt es Beteiligung und Mitspracherechte für Kinder – und wie verändert das die Welt? Im November: NACHBARSCHAFT LEBEN Was lockt uns aus dem Kokon unserer Wohnungen und über die deutsch-französische Grenze? Im Februar: EMPOWERMENT Lohnarbeit versus Selbstbestimmung oder: Wenn wir arbeiten, wollen wir auch mitreden! Im Mai: TSCHÜSS KAPITALISMUS Dein Geld ist von gestern – teilen, tauschen, upcyclen statt kaufen und kaputt machen. NEU! DEBÜTANTENBALL FORUM FÜR JUNGE KUNST Bevor die sparte4 Theatersaal wurde, beherbergte sie unter anderem eine Orthopädie-Schuhmacherwerkstatt und kurzzeitig auch die kleinste Kunstgalerie des Saarlandes. Einlagen für Senk-, Spreiz- oder Plattfüße werden wir wohl so schnell nicht ins Programm aufnehmen, wohl aber der bildenden Kunst endlich wieder ein Obdach bieten: Studierende der Hochschule für Bildende Künste Saar erhalten ab dieser Spielzeit die Möglichkeit, ihre Kunst einen Abend lang unserem Publikum zu präsentieren. Film, Performance, Sound-Art, Grafik, Malerei, Fotografie, Installation und Bildhauerei bereichern an ausgewählten Abenden über die Spielzeit verteilt ab sofort unser Programm. Vernissagen samt interessanter Gespräche mit angehenden Künstler*innen. In Kooperation mit der Hochschule für Bildende Kunst Saar JEMAND ZUHAUSE. DIE OPEN STAGE Die Bühne gehört dem Publikum Jetzt seid ihr gefragt! Einmal im Monat bitten wir zur Open Stage auf die Bühne der sparte4. Unser Raum steht jedem und allem offen: deinem Verein, deiner Musik, deinen Texten, deinem Sport, deiner Stand-up, deiner Meinung und natürlich und vor allem auch deiner Neugierde, solltest du nur gucken wollen. Eintritt frei! Anmeldungen unter sparte4@staatstheater.saarland 82
sparte4 SPARTE4-FORMATE KONZERTSAISON LIVE-MUSIK@SPARTE4 Das Feinste, was die deutsche, europäische und internationale Musikszene zu bieten hat: garantiert tanzbar, unbedingt laut und immer ganz dicht an Euch dran! Und das zum Taschengeldpreis! In Kooperation mit Haifischblut Collective MELODIEN FÜR MILLIONEN MIT DEN JOJO ACHIMS Zwanzig Minuten. So viel Probenzeit bleibt jedem Ensemblemitglied, das sich bereit erklärt, gemeinsam mit den JoJo Achims die originelle Coverversion eines bekannten Songs zu erarbeiten. Das Resultat: kultigbunte Liederabende zu wechselnden Themen. Gute Stimmung vorprogrammiert! ENSEMBLE-WERKSTATT In unserer Theaterwerkstatt werden Themen aus Stadt, Land, Gesellschaft und natürlich unserem Spielplan extrahiert, gefiltert und künstlerisch unter professioneller Anleitung von Mitgliedern des Schauspielensembles, den Regieteams und unseren Theaterpädagogen auf und natürlich auch für unsere Bühne erarbeitet. Denn der beste Eindruck vermittelt sich immer noch dann, wenn man’s einfach mal selber ausprobiert: Theater – ganz praxisnah erleben! SPARTENSPRECHER DIE LESEREIHE Gute Autor*innen gibt es viele. Aber leider schaffen es nicht alle in unseren Abendspielplan. Dennoch finden wir, man sollte sie unbedingt kennenlernen! Unsere Lesereihe gibt Gelegenheit dazu, wenn sie aus ihren neuesten Stücken, Romanen oder Sachbüchern lesen. Und sollte der Text gefallen, kann das Buch auch gleich mitgenommen werden. In Kooperation mit dem Buchladen im Nauwieser Viertel und der Buchhandlung St. Johann, Saarbrücken MONDO TASTELESS DIE TRASHFILMREIHE IN DER SPARTE4 Auch in dieser Spielzeit werden wieder schwarze Perlen internationalen Filmschaffens vor die Säue, sprich: unser Publikum, geworfen, während die Crème de la Crème der Branche – Filmkritiker, abgehalfterte Starlets, verhinderte Regisseure und Selbstdarsteller – über Entstehungsgeschichten, Skandale und Filmhistorie plaudert; schließlich ist kein verpatzter Streifen so krude wie die Story seines Scheiterns. Keine Jugendfreigabe! Nur echt mit echtem Alkohol! DARKNET MYTHEN DER POPKULTUR Die neue Talkrunde 83
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 2019
INHALT 5 Statt eines Vorwortes 10 S
Vorwort Liebe Theaterfreundinnen, l
Vorwort MACHT - OHNMACHT - EMPOWERM
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 9
Spielplan 2019/2020 Datum Ort Seite
Spielplan 2019/2020 KOOPERATIONEN D
MUSIKTHEATER 15
Musiktheater LE NOZZE DI FIGARO DIE
Musiktheater DIE ARABISCHE PRINZESS
Musiktheater DIE LUSTIGE WITWE Oper
Musiktheater MARGUERITE Musical von
Musiktheater DON CARLOS Oper von Gi
Musiktheater MARILYN FOREVER Oper v
Musiktheater DAS RHEINGOLD Vorabend
VILLA DOURADA 4 SCHLAFZIMMER Golden
Freunde des Saarländischen Staatsb
SponsorClub DER SPONSORCLUB LÄDT E
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Service - Mitarbeiter*innen In den
Dank DAS SAARLÄNDISCHE STAATSTHEAT
www.staatstheater.saarland
Laden...
Laden...
Laden...