sparte4 Die Schauspieler Michael Wischniowski und Thorsten Rodenberg in der Nähe des Kraftwerks an der Römerbrücke 76
sparte4 SCHINDEREI WER DIE WAHRHEIT SAGT, WIRD GEHÄNGT Performative Inszenierung des Ensembles der gesteuerten Bestimmer*innen nach der Flugschrift von Georg Büchner Uraufführung: Freitag, 3. April 2020, sparte4 Mit freundlicher Unterstützung von Nanogate SE FRIEDE DEN HÜTTEN! KRIEG DEN PALÄSTEN! Macht und Ohnmacht Wie ist das eigentlich mit den Mauern? Begrenzen oder schützen sie uns? Und was ist mit den Räumen, die sie begrenzen? Gemütliche Rückzugshöhle oder beklemmende Zelle? Und was eigentlich passiert in diesen Räumen? Wie steht’s um die anderen? Brauchen wir ihre Nähe, ist sie gar lebenswichtig oder wittern wir Gefahr, wenn uns einer zu nahekommt? Diesen Fragen – verwoben mit Georg Büchners »Der Hessische Landbote« – geht das neu gegründete »Ensemble der gesteuerten Bestimmer*innen« in seinem ersten Bühnenprojekt nach. »Friede den Hütten! Krieg den Palästen!« forderte Büchner einst in seinem berühmt gewordenen Flugblatt, und so ist’s nur verständlich, dass sich die Ensemblemitglieder in der bescheidensten Hütte, die das Saarländische Staatstheater zu bieten hat – der sparte4 nämlich –, zur Probenarbeit mit dem Team um Regisseur Matthias Pick treffen. Eine performative Inszenierung soll so entstehen, in der die Saarbrücker*innen immer auch die Perspektive wechseln, sich im Bühnenraum neu verorten. Wo gehöre ich hin? Bin ich Teil einer unscharfen Masse oder doch scharf gezeichnetes Individuum? Ja, wer eigentlich bin ich? Und wo steckt sie, unsere Lust auf Macht und ihr Gegenpart die lähmende Ohnmacht? Lässt sie sich finden? Im Gestern? Im Heute? Im Morgen? Spannende Fragen, noch offene Antworten, die die Saarbrücker*innen bis zur Premiere finden werden. Matthias Pick arbeitet seit 2007 als Regisseur unter anderem in Gera, Jena, Weimar, Dresden und Berlin. Seit Abschluss seines Medienkunst-Studiums ist er selbstständiger Fotograf und arbeitet als Künstler mit verschiedenen Formaten in den Bereichen Theater, Performance Art und Grafik. Seine aktuelle Inszenierung »Tiere essen« am renommierten Stellwerk in Weimar zeichnet sich durch seine experimentelle Handschrift aus. Inszenierung Matthias Pick Co-Inszenierung Sophia-Charlotte Reiser Bühnenbild und Kostüme Petra Linsel Weitere Vorstellungstermine in Vorbereitung 77
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 2019
INHALT 5 Statt eines Vorwortes 10 S
Vorwort Liebe Theaterfreundinnen, l
Vorwort MACHT - OHNMACHT - EMPOWERM
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 9
Spielplan 2019/2020 Datum Ort Seite
Spielplan 2019/2020 KOOPERATIONEN D
MUSIKTHEATER 15
Musiktheater LE NOZZE DI FIGARO DIE
Musiktheater DIE ARABISCHE PRINZESS
Musiktheater DIE LUSTIGE WITWE Oper
Musiktheater MARGUERITE Musical von
127
Service - Spielstätten Besuchergru
IHRE WELLNESS- UND BEAUTYADRESSE IN
VILLA DOURADA 4 SCHLAFZIMMER Golden
Freunde des Saarländischen Staatsb
SponsorClub DER SPONSORCLUB LÄDT E
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Service - Mitarbeiter*innen In den
Dank DAS SAARLÄNDISCHE STAATSTHEAT
www.staatstheater.saarland
Laden...
Laden...
Laden...