sparte4 Der Tänzer Conner Bormann und die Tänzerin Miyuki Shimizu oberhalb der Saar – im Hintergrund das Saarländische Staatstheater 74
sparte4 1 YOTTABYTE LEBEN Schauspiel von Olivia Wenzel In Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Saar Uraufführung: Freitag, 17. Januar 2020, sparte4 SMILEY FÜR DIE DATENKRAKE Gäserne Menschen Glamsquad Angel. Schon der Name ist Programm. Wahrscheinlich ist sie eine junge Frau – das liegt irgendwie nahe. Was wir sicher wissen: Sie ist eine Influencerin und verdient Geld damit, in den sozialen Medien dauerpräsent zu sein. Wir begegnen Glamsquad Angel in einem Hotelzimmer. Hier hat sie sich verschanzt, weil draußen mal wieder jemand Amok läuft. Die junge Autorin Olivia Wenzel schrieb dieses Stück der Generation Instagram auf den digitalen Leib. Denn nur wer seine Internetpräsenz auf ein Maximum ausdehnt, hat eine Chance, sich Gehör zu verschaffen, könnte der gemeinsame Nenner dieser Generation sein. Jede Mahlzeit, jede Minute der Lieblingsserie muss kommentiert oder abgelichtet werden. Im Internet können wir alles sein, außer allein. Die Stürme des Lebens gliedern sich dann nur noch in zwei Arten: Love und Shit. Kleine Böen oder sanfte Brisen werden nicht mehr wahrgenommen. Doch wie viel Leben hält das Internet aus? Und wie viel Internet halten wir aus? Ein Yottabyte, also 100 Milliarden Festplatten mit jeweils zehn Terabyte Datenkapazität, ist eine Speichergröße, die bislang nur von Geheimdiensten wie der NSA gebraucht wird. In »1 yottabyte leben« schüttelt die Influencerin der Datenkrake freundlich die Tentakeln und wird zum gläsernen Menschen, als fände sie damit ihre eigentliche Bestimmung – durchsichtig und doch unbekannt. Matthias Mühlschlegel ist Theaterregisseur und Performancekünstler. Seit 2010 arbeitet er mit der Künstlergruppe Unkoordinierte Bewegung zusammen. Am Saarländischen Staatstheater inszenierte er in der Spielzeit 2018/19 »Pig Boy 1986–2358« im Rahmen des Festivals Primeurs sowie »NippleJesus« von Nick Hornby. Inszenierung Matthias Mühlschlegel Bühnenbild und Kostüme Rimma Starodubzeva Video und Vernetzung Grigory Shklyar mit Studierenden der HBK Vorstellungstermine – weitere in Planung 23. Januar 2020 13. Februar 2020 1. März 2020 75
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 2019
INHALT 5 Statt eines Vorwortes 10 S
Vorwort Liebe Theaterfreundinnen, l
Vorwort MACHT - OHNMACHT - EMPOWERM
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 9
Spielplan 2019/2020 Datum Ort Seite
Spielplan 2019/2020 KOOPERATIONEN D
MUSIKTHEATER 15
Musiktheater LE NOZZE DI FIGARO DIE
Musiktheater DIE ARABISCHE PRINZESS
Musiktheater DIE LUSTIGE WITWE Oper
Service - Abonnements KONZERTABONNE
127
Service - Spielstätten Besuchergru
IHRE WELLNESS- UND BEAUTYADRESSE IN
VILLA DOURADA 4 SCHLAFZIMMER Golden
Freunde des Saarländischen Staatsb
SponsorClub DER SPONSORCLUB LÄDT E
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Service - Mitarbeiter*innen In den
Dank DAS SAARLÄNDISCHE STAATSTHEAT
www.staatstheater.saarland
Laden...
Laden...
Laden...