sparte4 Der Tänzer Edoardo Cino und die Tänzerin Micaela Serrano Romano am Arthouse-Kino Filmhaus in Saarbrücken 72
sparte4 ADA UND IHRE TÖCHTER Komödie von Noah Haidle Deutsch von Brigitte Landes Premiere: Donnerstag, 31. Oktober 2019, sparte4 ABSPANN DES LEBENS Zwischen Realität und Fiktion 72 Jahre. Das ist der bislang noch nicht eingestellte Rekord für die längste Laufzeit einer Fernsehserie. Und wer bislang dachte, dass Homers »Odyssee« das Maß aller epischen Längen sei, der kennt Ada nicht. Ada spielt seit 27 Jahren in der drittklassigen Soap »What is the Cause of Thunder?« und hat ein besonderes Problem: Die jahrelange Verkörperung der Rolle der Emily Posten hat sie zu – nun ja – zu Emily Posten gemacht. Ein Schelm, wer nun an Wolfgang Bahro oder Marie-Luise Marjan denkt. Doch seien wir ehrlich: Schreien wir nicht laut vor der Glotze auf, wenn uns geliebte Serienhelden in anderen Filmen und anderen Rollen begegnen? Möchten wir sie nicht fragen: Wie läuft’s bei GZSZ oder in der Lindenstraße? So mag es Noah Haidle gegangen sein. Der 1978 geborene Autor dachte sich die Figur der Ada aus. Sie behandelt ihre real existierende Tochter Ophelia immer mehr wie das Kind ihrer Rollenfigur Emily, das die meiste Zeit im Koma liegt. Und dann muss Ada Mordanschläge überstehen – Anschläge auf ihr Leben oder das, was sie für ihr Leben hält. Die Täter: Drehbuchautoren und Produzenten, die sie aus der Serie schreiben (lassen) wollen. »So nicht«, ist die Devise von Ada – Verzeihung: Emily. Mit seiner rabenschwarzen Komödie versucht Noah Haidle einmal mehr »Schönheit in die Welt zu bringen«. So drückt er es aus. Dabei zerfließen die Grenzen von Realität und Fiktion, dass es eine Freude ist. Ganz nebenbei schuf er Paraderollen für zwei Schauspielerinnen und einen Theaterabend, der jedem Serien-Junkie ans Herz gelegt wird. Wie die Rekord-Soap heißt? »Springfield Story« (1952 bis 2009). Und damit zurück zur Werbung. Thorsten Köhler ist Schauspieler, Regisseur, Bühnenbildner und leitet mit Luca Pauer die sparte4 am Saarländischen Staatstheater. In der Spielzeit 2018/2019 inszenierte er Michel Decars Stück »Philipp Lahm« sowie die Uraufführung von Dave Eggers Roman »Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie ewig?«. Inszenierung, Bühnenbild und Kostüme Thorsten Köhler Video Grigory Shklyar Musik Jan Kersjes Vorstellungstermine – weitere in Planung 5. November 2019 15. Dezember 2019 73
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 2019
INHALT 5 Statt eines Vorwortes 10 S
Vorwort Liebe Theaterfreundinnen, l
Vorwort MACHT - OHNMACHT - EMPOWERM
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 9
Spielplan 2019/2020 Datum Ort Seite
Spielplan 2019/2020 KOOPERATIONEN D
MUSIKTHEATER 15
Musiktheater LE NOZZE DI FIGARO DIE
Musiktheater DIE ARABISCHE PRINZESS
Service - Abonnements ABONNEMENTS A
Service - Abonnements KONZERTABONNE
127
Service - Spielstätten Besuchergru
IHRE WELLNESS- UND BEAUTYADRESSE IN
VILLA DOURADA 4 SCHLAFZIMMER Golden
Freunde des Saarländischen Staatsb
SponsorClub DER SPONSORCLUB LÄDT E
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Service - Mitarbeiter*innen In den
Dank DAS SAARLÄNDISCHE STAATSTHEAT
www.staatstheater.saarland
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Youtube
Twitter
Instagram