Schauspiel Die Tänzerin Alexandra Christian und der Tänzer Shawn Throop bei Sonnenuntergang auf dem Winterberg in Saarbrücken 64
Schauspiel TRÜFFEL TRÜFFEL TRÜFFEL Lustspiel von Eugène Labiche Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn Premiere: Samstag, 6. Juni 2020, Alte Feuerwache BEEINDRÜCKEND Hochstapler im Tiefflug Es gibt Menschen, die sammeln Wörter, die zu verschwinden drohen. Eines dieser Wörter: Gernegroß. Der Gernegroß ist seit Jahrhunderten Hauptdarsteller in zahllosen Komödien. Louis de Funès, Vico von Bülow alias Loriot oder Stan und Ollie konnten diesen Gernegroß so spielen, dass wir uns noch heute in die Ecke werfen vor Lachen. Und einer, der den Gernegroß beschrieb wie kein anderer, war der französische Komödienexperte Eugène Labiche. Im Europa vor 1900 bog man sich beim Besuch seiner Stücke vor Lachen, sodass sein Name schnell zum Markenzeichen wurde. Einen Labiche zu vertonen, bedeutete für Komponisten wie Jacques Offenbach oder Johann Strauß fast automatisch den Aufstieg in den Operetten-Olymp. Und wenn man Labiches Texte entstaubt, kommen auch heute noch Komödien zum Vorschein, die so manchen Comedy-Autor blass aussehen lassen. In »Trüffel Trüffel Trüffel« spielen sich Kleinbürger gegenseitig vor, wie weit sie es gebracht haben. Da ist die Loge in der Oper und das andauernde Bestellen von Trüffel-Gerichten – man bekommt fast Mitleid mit den hochstapelnden geistigen Tieffliegern. Die Gags sind derart gut gesetzt, dass das Stück auch heute bestens funktioniert, wie die »Süddeutsche Zeitung« nach der Wiederentdeckung vermerkte: »Man ist davon entzückt, oder um es mit Ermelinde zu sagen: beeindrückt‹.« Julia Prechsl studierte von 2013 bis 2017 Regie an der Theaterakademie August Everding. Seit 2016 inszeniert sie als freischaffende Theaterregisseurin, u. a. am Staatstheater Nürnberg, dem Theater Münster, dem Staatstheater Darmstadt und dem Stadttheater Regensburg. Im Sommer 2017 wurde sie eingeladen am renommierten »Directors Lab« des Lincoln Center Theaters, New York City, teilzunehmen. Nach einer szenischen Einrichtung im Rahmen des Festival Primeurs arbeitet Julia Prechsl zum zweiten Mal in Saarbrücken. Inszenierung Bühnenbild Kostüme Musik Julia Prechsl Birgit Leitzinger Olivia Rosendorfer Fiete Wachholtz Vorstellungstermine – weitere in Planung 9., 12., 18., 19., 21., 26. Juni 2020 1., 3. Juli 2020 65
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 2019
INHALT 5 Statt eines Vorwortes 10 S
Vorwort Liebe Theaterfreundinnen, l
Vorwort MACHT - OHNMACHT - EMPOWERM
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 9
Spielplan 2019/2020 Datum Ort Seite
Service - Rund um den Spielplan MUS
Service - Kasse 117
Service - Kasse KARTENPREISE STAATS
Service - Abonnements FREITAG I 7 T
Service - Abonnements ABONNEMENTS A
Service - Abonnements KONZERTABONNE
127
Service - Spielstätten Besuchergru
IHRE WELLNESS- UND BEAUTYADRESSE IN
VILLA DOURADA 4 SCHLAFZIMMER Golden
Freunde des Saarländischen Staatsb
SponsorClub DER SPONSORCLUB LÄDT E
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Service - Mitarbeiter*innen In den
Dank DAS SAARLÄNDISCHE STAATSTHEAT
www.staatstheater.saarland
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube