Schauspiel Der Tänzer Stefane Meseguer Alves in der Nähe des Saarländischen Staatstheaters 54
Schauspiel DIE KLEINE MEERJUNGFRAU 6+ Familienstück von Michael Schachermaier nach Hans Christian Andersen Eine Koproduktion mit dem Theater Freiburg Premiere: Sonntag, 10. November 2019, Großes Haus WUNDERBARE UNTERWASSERWELT Ins Abenteuerland mit Mara und Pip »Immer alles ausprobieren«, denkt sich die ebenso kleine wie neugierige Meerjungfrau Mara und taucht aus den Tiefen auf. Obwohl es der strenge Paps strikt verboten hat. Ein bisschen Angst hat sie auch: Schließlich gibt’s im Ozean so allerlei gruselige Gerüchte über die Zweibeiner und ihre seltsame Welt. Anders der Küchenjunge Pip. Der ist so gar nicht fasziniert vom Meer. Er findet es nass und kalt und dunkel und außerdem mag er den Fischgeruch nicht. Bis, ja bis ihm eines Tages ein wirklich dicker Brocken ins Netz geht: Mara, die kleine Meerjungfrau. Und der gefällt es so gar nicht über Wasser. Atmen kann sie nicht, richtig spielen kann sie nicht und im Aquarium bestaunt werden möchte sie auf keinen Fall. Was also tun? Mara erzählt Pip von der wunderbaren Wasserwelt und wie toll es sein kann unter den Wellen zu toben. Das macht wiederum Pip neugierig. Aber wie soll das denn nun gehen? Schließlich kann Pip unter Wasser nicht atmen ... Zum Glück aber gibt es die Meerhexe. Eine gute Hexe. Die stattet Pip mit allem aus, was ein Junge so braucht, um in Maras Welt bestehen zu können. Welche Abenteuer Pip und Mara dann gemeinsam erleben, verraten wir noch nicht. Spannend wird’s auf jeden Fall! Regisseur Michael Schachermaier adaptiert Hans Christian Andersens Märchen »Die kleine Meerjungfrau« als farbenfrohe, fantasievolle Unter- und Überwasserwelt mit Musik für die ganze Familie. Der Autor und Regisseur Michael Schachermaier studierte in Wien Theater- und Kulturwissenschaft. Er inszenierte am Burgtheater, am Volkstheater Wien, am Landestheater Linz, am Theater Freiburg, und am Theater Oberhausen. Im Musiktheater brachte er am Stadttheater Klagenfurt »Die Entführung aus dem Serail« und am Landestheater Vorarlberg »Don Pasquale« auf die Bühne. Für Servus TV erarbeitete er einen Live-Theater-Film. Inszenierung Bühnenbild Kostüme Michael Schachermaier Karl Fehringer und Judith Leikauf Alexander Djurkov Hotter Weitere Vorstellungstermine 14., 15., 21., 22., 24., 25., 29. November 2019 1., 2., 4., 6., 7., 8., 9., 10., 11., 12., 13., 15., 17., 18., 19., 20., 22., 23., 26., 29. Dezember 2019 5. Januar 2020 55
SAARLÄNDISCHES STAATSTHEATER 2019
Rückblick in Bildern und Zitaten M
Rückblick in Bildern und Zitaten D
Rückblick in Bildern und Zitaten S
Service - Rund um den Spielplan SER
Service - Rund um den Spielplan RUN
Service - Rund um den Spielplan MUS
Service - Kasse 117
Service - Kasse KARTENPREISE STAATS
Service - Abonnements FREITAG I 7 T
Service - Abonnements ABONNEMENTS A
Service - Abonnements KONZERTABONNE
127
Service - Spielstätten Besuchergru
IHRE WELLNESS- UND BEAUTYADRESSE IN
VILLA DOURADA 4 SCHLAFZIMMER Golden
Freunde des Saarländischen Staatsb
SponsorClub DER SPONSORCLUB LÄDT E
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Service - Mitarbeiter*innen In den
Dank DAS SAARLÄNDISCHE STAATSTHEAT
www.staatstheater.saarland
Laden...
Laden...
Laden...