Ballett SUBSTANZ 20 Choreographien des Ballettensembles Premiere: Samstag, 27. Juni 2020, Alte Feuerwache KLEINER SCHRITT – GROSSE WIRKUNG Wenn Tänzer kreativ werden Der Schritt vom Tänzer zum Choreographen ist immer eine Grenzüberschreitung. In Saarbrücken ist es gute Tradition, eine Tanzpremiere der Spielzeit in die Verantwortung des Ensembles zu legen. Die heutigen Tänzer sind ohnehin bei neuen Stücken häufig in einer kollaborativen Weise mit dem Choreo graphen tätig – oftmals kann man gar nicht genau sagen, wer für die Gestaltung einer Sequenz verantwortlich ist. Die Aufgabe, für Kollegen ein Stück zu kreieren, stellt jede Tänzerin, jeden Tänzer vor eine ganz spezielle Heraus forderung. Nicht selten entstehen an solchen Abenden neue Handschriften des Tanzes. Wer dabei war, wird die belebende Kraft der Entdeckung nie vergessen. Sie ist inzwischen schon fast eine Institution, die Reihe »SubsTanz« der Tänzerinnen und Tänzer des Saarländischen Staatsballetts. In Miniaturen stellen sie nicht nur ihre choreographischen Talente unter Beweis, sondern gestalten auch Bühne, Kostüme und Licht. Für den einen oder anderen ist »SubsTanz« möglicherweise der erste Schritt auf dem Weg in eine neue Karriere. Choreographie Mitglieder des Saarländischen Staatsballetts Weitere Vorstellungstermine 28., 30. Juni 2020 4., 5. Juli 2020 44
Ballett – Wiederaufnahme WE ARE HERE Tanzstück von Anna Konjetzky Wiederaufnahme: Donnerstag, 21. November 2019, Alte Feuerwache Anna Konjetzky beschäftigt sich in ihrem neuen Stück, einer Uraufführung für das Saarländische Staatsballett, mit dem Begriff und dem Gefühl der drohenden Gefahr. Einem Spiel mit Wahrnehmung, ein Zusammenspiel von Musik und Tanz und wie sie sich gegeneinander verschieben – und es ist ein Spiel von Bewegung und Bewegungslosigkeit. Es geht auch ums Näherkommen, das als Gefahr wahrgenommen wird. Die Münchnerin Anna Konjetzky ist die vielleicht bekannteste Choreographin der deutschen freien Szene. Ihre Werke, die stark vom Raumverständnis der Performance und der bildenden Kunst geprägt sind, wurden wiederholt mit Preisen ausgezeichnet. Für das Ballett des Saarländischen Staatstheaters choreographierte sie in der Spielzeit 2016/2017 »ground«, ihre erste Arbeit für ein Ensemble an einem festen Haus. Vorstellungstermine – weitere in Planung 22. November 2019 15. Dezember 2019 45
Junges Staatstheater BUNDESTREFFEN
Junges Staatstheater PREMIEREN WEIT
Rückblick in Bildern und Zitaten S
Rückblick in Bildern und Zitaten W
Rückblick in Bildern und Zitaten K
Rückblick in Bildern und Zitaten M
Rückblick in Bildern und Zitaten D
Rückblick in Bildern und Zitaten S
Service - Rund um den Spielplan SER
Service - Rund um den Spielplan RUN
Service - Rund um den Spielplan MUS
Service - Kasse 117
Service - Kasse KARTENPREISE STAATS
Service - Abonnements FREITAG I 7 T
Service - Abonnements ABONNEMENTS A
Service - Abonnements KONZERTABONNE
127
Service - Spielstätten Besuchergru
IHRE WELLNESS- UND BEAUTYADRESSE IN
VILLA DOURADA 4 SCHLAFZIMMER Golden
Freunde des Saarländischen Staatsb
SponsorClub DER SPONSORCLUB LÄDT E
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Menschen auf und hinter der Bühne
Service - Mitarbeiter*innen In den
Dank DAS SAARLÄNDISCHE STAATSTHEAT
www.staatstheater.saarland
Laden...
Laden...
Laden...