Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 6 Jahren

saar-scene Oktober 10/11

  • Text
  • Oktober
  • Album
  • Saarland
  • Musik
  • Eigentlich
  • Markus
  • Veranstalter
  • Brixius
  • Kammgarn
  • November
Das total umsonsten Popkulturmagazin.

12 12 das geht gewinne:

12 12 das geht gewinne: Jeweils 3x2 tickets Teilnahmebedingungen unter www.saar-scene.de >> gewinne PAUL VAN Dyk der Veteran ist wieder da Paul Van Dyk, der mit bürgerlichem Namen Matthias Paul heißt, ist einer der bedeutendsten Pioniere der elektronischen Tanzmusik und als deutscher Exportschlager auch ein Wegbereiter für den Erfolg von Vornamensvetter Paul Kalkbrenner. Van Dyk hat als Künstler, DJ und Produzent schon sehr viel erreicht. Er hat über 3,5 Millionen Alben verkauft, wurde zwei Mal zum World-DJ Nummer 1 gekürt, hat Songs von Madonna, U2 und Depeche Mode geremixt, eine Grammy-Nominierung und den Verdienstorden des Landes Berlin erhalten. Mehr als respektabel und Indiz genug für seinen Erfolg und Status. In die Rockhal kommt er natürlich nicht mit leeren Händen, sondern mit seinem neuen Album „Evolution“. Rockhal // Club, Freitag, 14. Oktober Einlass: 21 Uhr www.paulvandyk.com DIgITALISM aller guten dinge sind drei Digitalism, alias Jens Moelle und Ismail Tuefekci, lernten sich in dem Hamburger Plattenladen Underground Solution kennen und entdeckten alsbald ihre gemeinsame Vorliebe für Dance- und Rockmusik. Seit 2004 sind sie als Digitalism aktiv, veröffentlichten im darauf folgenden Jahr ihren ersten Hit „Zdarlight“ und 2007 ihr Debütalbum „Idealism“, das sie schlagartig bekannt machte. Es gibt unzählige Rockbands, die Dancefloor-Musik machen. Digitalism aber machen elektronische Musik, zu der man rocken kann. In den vergangenen Jahren hat das Duo Indie-Remixes von The White Stripes, Klaxons, Daft Punk und Depeche Mode gebastelt. Nach ihren erfolgreichen Rockhal- Abstechern anno 2007 und 2008 kehren sie nun zurück, um ihr neues Album „I Love You, Dude“ vorzustellen. Rockhal // Club, Donnerstag, 25. Oktober Einlass: 20 Uhr www.thedigitalism.com Text: Peter Parker Bilder: Mark Maggiori, Bella Lieberberg, Universal Music, William Claxton, Sony Music

weitere Events hier Archive Orchestral Tour 2011 Massive Attack trifft Pink Floyd trifft Klassik Das englische Kollektiv Archive kehrt nach seiner bemerkenswerten Show 2009 in die Rockhal zurück. Die Band um Darius Keeler und Danny Griffithy wird kein gewöhnliches Konzert geben, denn sie hat das Orchester L‘Autunno aus Posen im Schlepptau. Anlässlich dieser orchestralen Show werden Archive ihre Songs in einem neuen Format zum Besten geben. Das heißt ihr Massive Attack/Pink Floyd-Mix wird mit Live-Klassik angereichert. Darius Keeler über das Konzept dieser Show: „Wir wollten etwas Besonderes für unsere Fans tun und glauben, dass eine Show mit einem ganzen Orchester auf der Bühne ein wirklich einmaliges Erlebnis sein wird. Wir spielen unsere Alben mit einem kompletten Orchester ein, also ist dies eine großartige Gelegenheit, unsere Songs so live zu hören, wie sei eigentlich gedacht sind.“ Rockhal // Rockhal Box, Mittwoch, 9. November Einlass: 20 Uhr www.myspace.com/archiveuk

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin