popscenemag
Aufrufe
vor 6 Jahren

saar-scene März 03/15

  • Text
  • Album
  • Veranstalter
  • Musik
  • Hassknecht
  • Manfred
  • Gernot
  • Klub
  • Irish
  • Termine
  • Dritte
  • Saarland
Das total umsonste Popkulturmagazin.

26 Termine // Anzeige

26 Termine // Anzeige ASPs von Zaubererbrüdern Lieder, Geschichten - und Liedergeschichten Drescher Metal meets Mundart – Support für SVBWAY TO SALLY Nach dem großen Erfolg der „Dunkelromantischen Frühlingsnächte“ im Jahre 2014 ziehen die „Zaubererbrüder“ wieder los, um ihr Publikum mit ihrer traumhaften Darbietung zu begeistern, die sie aus einer unwiderstehlichen Mischung aus Folk, Unplugged-Rock und mittelalterlich anmutenden Klängen zusammengewoben haben. Von Mastermind Asp Spreng gemeinsam mit Chamber-Mitgründer Ralph Müller (Gitarre) zum Leben erweckt, berauschen Asps Von Zaubererbrüdern Musikbegeisterte weit über die Hörerschaft der Band ASP und die Schwarze Szene hinaus. Text und Bild: Veranstalter Die härteste Volksmusik, die du je gehört hast! So bringt die österreichische Combo Drescher ihren prägnant als „Dreschmetal“ bezeichneten Musikstil auf den Punkt. Die phonetische Ähnlichkeit mit Thrash Metal kommt dabei nicht von ungefähr, wie dass Album „Erntezeit“ eindrucksvoll beweist. Denn das Debüt der fünf Wiener Neustädter (in Österreich ist es bereits seit letztem Jahr erhältlich) strotzt nur so vor schwermetallischen Riffs und Doublebass-Salven, die mit Akkordeon-Melodien und grundehrlichen Mundart-Texten zu einem gänzlich eigenständigen Mix verschmelzen – sozusagen ein Hybrid aus Hubert von Goisern und Metallica oder schlicht Volksmetal, ganz ohne klischeehafte Trachten-Gemütlichkeit. Text und Bild: PR Garage, Saarbrücken, Mittwoch, 18. März, ab 19 Uhr. www.vonzaubererbrüdern.com Garage, Saarbrücken, Dienstag, 24. März, ab 19 Uhr www.diedrescher.com www.facebook.com/diedrescher

27 Termine // Anzeige Emil Bulls Sacrifice to Venus Tour U.D.O. Dekadenz Sie sind das Gegenteil von typisch deutsch und gerade deshalb eines der Aushängeschilder der süddeutschen Musikszene. Wie kaum eine andere Band stehen die EMIL BULLS aus München für charakterstarken Underground- Geist. Seit mittlerweile 19 Jahren liefert die Band frische, mitreißende Töne, ohne sich dabei selbst zu wiederholen. Mit Erfolg: ihr letztes Album erreichte Platz 16 der deutschen Media Control Charts. Mit ihrem aktuellen Werk „Sacrifice to Venus“ im Gepäck, rüsten sich die Bayern zum nächsten Streich. Text: Veranstalter Bild: Gerald von Foris Cafe Hahn, Koblenz, 13. April, ab 20 Uhr Garage Saarbrücken, Dienstag, 14. Mai, ab 18.30 Uhr www.emilbulls.com www.facebook.com/EmilBullsOfficial Mehr als 40 Karrierejahre und ein weltweiter Durchbruch bereits in den ganz frühen 80er mit seiner damaligen Band ACCEPT (legendäre deutsche Rockgruppe der 80er, weltweit erfolgreich, mehrere Millionen verkaufter Alben) machen Udo Dirkschneider nicht nur zu einer DER Rocklegenden Deutschlands schlechthin – sondern auch zu einem Menschen, der sehr, sehr viel in seinem Leben gesehen hat. Auf dem neuen U.D.O.-Album „Decadent“ beschäftigt er sich mit dem oftmals dekadenten Verhalten der reichen Oberschicht und übt Gesellschaftskritik. Text: Veranstalter Bild: Martin Hausler Eisenbahnhalle Losheim, 19. März, ab 18.30 Uhr www.udo-online.com

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region