Aufrufe
vor 6 Jahren

saar-scene Januar 01/15

  • Text
  • Januar
  • Veranstalter
  • Luxemburg
  • Musik
  • Album
  • Trier
  • Februar
  • Saarlandhalle
  • Schnell
  • Liebe
Das total umsonste Popkulturmagazin.

Bereits erschienen.

Bereits erschienen. Bereits erschienen. FRANK TURNER Turners Resterampe CD-TIPP Vor zehn Jahren spielte der britische Singer-Songwriter und Folk-Punker Frank Turner sein erstes Konzert. Sein erstes Album erschien vor neun Jahren. Nun hat er mal alles zusammengesucht, was bisher live aufgenommen oder gecovert wurde oder nur digital oder auf Tribute- Alben erhältlich war. Am Ende kamen 21 Songs zusammen. Angefangen bei dem großartigen Queen-Cover „Somebody To Love“ geht es über das Townes Van Zandt-Cover „Pancho & Lefty“ bis hin zu dem Bruce Springsteen-Song „Born To Run“ und der ruppigen Liveaufnahme von „Dan’s Song“. Manchmal hat er auch Gäste dabei: Emil Barker und Jon Snodgrass zum Beispiel oder Matt Nasir von The Sleeping Souls. Frank Turner „The Third Three Years“ (Indigo) www.frank-turner.com Text: Peter Parker Bild: Xtra Mile Recordings JESSIE J Pop, der Spaß macht CD-TIPP Das erste Lied ist so la-la-la. Aber mit „Burnin’ Up“ zieht Jessie J alle Register. Sie zeigt, dass sie singen kann und einige Stimmlagen beherrscht. Und dass sie Produzenten engagiert hat, die ihr einen fetzigen Popsong auf den Leib geschrieben haben, der klanglich irgendwo zwischen Christina Aguilera und Missy Elliott angesiedelt ist. So macht Pop Spaß! Ein weiterer Höhepunkt ist die aktuelle Single „Bang Bang“, in der neben Jessie J noch Ariana Grande und Nicki Minaj zu hören sind. Ein Dreigestirn, das an das Gemeinschaftsprodukt „Lady Marmelade“ von Aguilera, Lil’ Kim, Mya und P!nk erinnert. Stark! Und sie hat noch weitere namhafte Gäste geladen: Lindsey Stirling („Loud“) und die Hip- Hop-Oldies De La Soul („Seal Me With A Kiss“). Kurzum: Gut gemacht, Jessie J! Jessie J „Sweet Talker“ (Universal) www.jessiejofficial.com Text: Peter Parker Bild: Republic Records

Bereits erschienen. Bereits erschienen. SCOTT IAN Voller Kraftwörter DVD-TIPP Strichliste zu führen, wie viele Kraftund Schimpfwörter Anthrax-Gitarrist Scott Ian auf dieser DVD raushaut, wäre eine Sisyphus- Arbeit. Das „speaking“ im Titel wurde nicht von ungefähr durchgekreuzt und durch „swearing“ ersetzt. Ian erzählt fluchend von seinen Erlebnissen der ersten Europa-Promotion-Tournee seiner Band. Das war Mitte der Achtziger. Damals traf er auf Motörheads Lemmy. Ein denkwürdiges Treffen, so viel kann schon mal gesagt werden, ohne zu viel vorwegzunehmen. Wer schon immer mal einen Einblick in das Leben der Thrash Metaller Anthrax haben wollte, sollte sich diesen über zweistündigen Monolog zu Gemüte führen. Es lohnt sich verdammt nochmal! Und am Ende stören einen die zahllosen „fuck“ und „fucking“ überhaupt nicht mehr. Verfickt nochmal! Scott Ian „Swearing Words In Glasgow“ (Caroline/Universal) Text: Peter Parker Bild: Megaforce Records LUTHER Packende 3. Staffel DVD/BLU-RAY-TIPP DCI John Luther, gespielt von Idris Elba, der mit „The Wire“ bekannt wurde, ist wieder im Dienst und im Nu in einen Kriminalfall verwickelt. Es geht um eine Mordserie an Frauen, die ein anscheinend Verrückter verübt hat. Außerdem ist noch ein anderer Fall zu lösen. Dessen nicht genug, wird aus eigenen Reihen heraus gegen ihn ermittelt, was seinen Partner DS Justin Ripley (Warren Brown) zwischen die Fronten bringt. Wenn es den beiden 100-minütigen Folgen, die vom Fernsehen in vier Episoden gesplittet worden waren, an einem nicht mangelt: dann an Spannung. Elba ist in bestechender Form und der Zuschauer kann nur hoffen, dass die Serie weitergeht. So ganz sicher ist das nämlich noch nicht. Ergo: Daumen drücken! Schließlich bietet das Ende der dritten Staffel genügend Möglichkeiten, die Story weiterzuschreiben. „Luther: Staffel 3“ (Polyband) Text: Peter Parker Bild: BBC

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region