Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 6 Jahren

saar-scene Februar 02/14

  • Text
  • Februar
  • Album
  • Musik
  • Rockhal
  • Veranstalter
  • Kammgarn
  • Kultur
  • Zeit
  • Egal
  • Meinung
Das total umsonste Popkulturmagazin.

6 TITEL MAXÏMO MAXIMO

6 TITEL MAXÏMO MAXIMO PARK PARK Maxïmo Park haben das geschafft, was den wenigsten Bands gelingt: Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 spielt die Band (zumindest im Studio) mit ein und demselben Lineup zusammen. Darauf sind die fünf Briten verständlicherweise stolz. Das Geheimnis dahinter ist laut Paul Smith ganz einfach… Er stand saar-scene anlässlich der Veröffentlichung des fünften Maxïmo Park-Albums „Too Much Information“ und der bevorstehenden Europatournee Rede und Antwort.

GLÜCKLICH UND ZUFRIEDEN Abgesehen davon, dass sich Ihr Bassist Archis Tiku seit längerem eine Auszeit vom Touren gönnt, ist die Besetzung seit der Bandgründung stabil. Wie habt ihr das geschafft? Nun, der zentrale Schlüssel hierfür ist, dass wir alle sehr gut miteinander auskommen. Innerhalb einer Band gibt es immer mal wieder Spannungen. Was ganz natürlich ist, wenn man zusammen etwas kreiert. Wir haben aber realisiert, wie glücklich wir uns schätzen können, dass wir uns so gut kennen und leiden können. Es ist eigentlich seltsam, dass ich überhaupt in dieser Band gelandet bin. Ich war zuvor kein Sänger, sondern Gitarrist in einer Instrumentalband. Also musikalisch was ganz anderes als Maxïmo Park. Die Freundin von unserem heutigen Schlagzeuger Tom English hörte dann in einem Nachtclub, wie ich zu einem Song mitsang. Auf diese Art lernt man manchmal zufällig Leute kennen und stellt dann fest, dass man eine große musikalische Schnittmenge hat. Und dann hält man einfach an dieser Sache fest. Selbst wenn Archis eben nicht mehr touren mag. Wir feuern uns immer an, mit neuen Ideen anzukommen und neue Songs zu entwickeln. Es ist großartig, wenn man zusammen etwas erschaffen kann, was man alleine nie zustande gebracht hätte. So haben wir uns graduell weiterentwickelt. Jeder von uns ist glücklich, dass er mit guten Freunden zusammenarbeiten kann. Live wird Tiku durch Paul Rafferty von der Band Hot Club De Paris vertreten. Hat Rafferty auch an den Songs zu „Too Much Information“ mitgeschrieben? Nein, das hat er nicht. Es kann sein, dass er demnächst mal seine Ideen beisteuern wird. Er ist ein toller Songschreiber und hat einen ganz anderen Stil, Bass zu spielen als Archis. Insofern wäre es durchaus interessant, wie er sich in die Songs einbringen würde. Aber ihn stört die derzeitige Situation überhaupt nicht. Wir sind rundum zufrieden so wie es ist – alle sechs. Text: Peter Parker Foto: Steve Gullick >> ZUM VIDEO „NUR DIE EWIGKEIT“ Maxïmo Park „Too Much Information“ (Vertigo Berlin/Universal) Bereits erschienen. Rockhal, Montag, 24. Februar, ab 20 Uhr www.rockhal.lu, www.maximopark.com

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin