Bereits erschienen. Bereits erschienen. LA CHIVA GANTIVA Temperamentvolle Südamerikaner CD-TIPP Nachdem drei kolumbianische Percussionisten die Band gründeten, wuchs das Line-Up im Laufe der Zeit zum Septett. Perfekt für ihren energetischen Mix aus Latin-Sounds. Afro-Beat, Jazz, Funk und Rock. Mit dem aktuellen Album „Vivo“ drängen sich Vergleiche zu Gogol Bordello und Manu Chao auf, die den grenzüberschreitenden Soundclash auf ähnliche Art und Weise perfektioniert haben. Alle 12 Songs von „Para Arriba“ bis hin zu „Amamar“ haben La Chiva Gantiva im bandeigenen Studio eingespielt und in New York abgemischt. Herausgekommen ist eine bunte, lebensbejahende Mischung, die Sänger Rafael Espinel und seine Mitstreiter in Kürze auf einer ausgedehnten Europatournee vorstellen werden. Bei treibenden, stets tanzbaren Songs Marke „Me Voy De Mi Cabeza“ oder „El Valor Tiene Mareo“ ist dann mit Sicherheit für volle Tanzflächen gesorgt. La Chiva Gantiva „Vivo“ (Crammed Discs/Indigo) ww.lachivagantiva.com Text: Frank Keil Bild: Crammed THE OFFENDERS Power-Pop aus der Hauptstadt CD-TIPP Stilistisch beeinflusst von 2 Tone-Ska, Mod- Pop und Punk gründete Sänger/Gitarrist Valerio Tenuta 2005 The Offenders in Iatlien und zog 2009 nach Berlin um. Mit „Generation Nowhere“ liegt das fünfte Album des High Energy-Quartetts vor, ohne Frage ihre bis dato eingängigste Veröffentlichung. Darauf positioniert sich die Band mit 13 aktuellen Stücken zwischen „Berlin Will Resist (Riot 87 In SO36)“ über den Titeltrack bis hin zum United Balls-Cover „Pogo In Togo“ stilsicher abseits des Mainstream. Es gelingt den Offenders, ihre mitreissende Live-Energie verlustfrei auf CD umzusetzen. Die Liebe und Treue zu ihren Wurzeln zahlt sich heute für die Offenders aus, denn mit Titeln wie dem souligen „Tonight“, der Pubrock-Nummer „Cripple Superstar“, dem politischen „Heil Angela“ oder der Hymne „Rude Fans“ setzen Valerio, Checco, Alex und Chris ihre Erfolgsgeschichte rasant fort. The Offenders „Generation Nowhere“ (Destiny Records/Broken Silence) www.theoffenders.eu Text: Frank Keil Bild: Destiny Records ZUM LIVEVIDEO >> ZUM VIDEO “BER- LIN WILL RESIST”
Bereits erschienen. Bereits erschienen. STEPHEN MALKMUS & THE JICKS Indierock-Ikone CD-TIPP Unter anderem inspiriert von der Rheinmetropole Köln nahm Stephen Malkmus, der seit circa drei Jahren auch in Berlin einen Wohnsitz hat, sein neuestes Album in einem Studio in den belgischen Ardennen auf. Irgendwie war es uns entgangen, dass diese Indierock-Ikone einen so starken Deutschland-Bezug hat. Wieder was gelernt. Klar war uns indes, dass er seit jeher Qualität abliefert. Das ist mit diesem Album nicht anders. Man fühlt sich dank seiner Stimme und des antiquierten Gitarrensounds sofort in die Neunziger zurückversetzt. Melodie und Krach im Einklang miteinander. Herrlich. Stephen Malkmus & The Jicks „Wig Out At Jagbags“ (GoodToGo) www.stephenmalkmus.com Text: Peter Parker Bild: Domino EASY OCTOBER Schwedische Allstar-Bande CD-TIPP Nach vier Soloalben mit Texten in seiner Heimatsprache hat der schwedische Singer-Songwriter Kristoffer Hedberg sich mit dem renommierten Solomusiker Kristofer Åström (Ex-Fireside), Johan Håkansson (Ex-The Soundtrack Of Our Lives) und Nikke Ström zusammengetan. Unter dem Namen Easy October nahmen sie mit zahlreichen Studiogästen ihr Debütalbum „Things We Said Yesterday“ auf. Heraus kam facettenreicher, melancholischer Indierock mit Folk- und Country-Anteilen. Sehr zu empfehlen. Easy October „Things We Said Yesterday“ (Broken Silence) Text: Peter Parker Bild: Adore Music >> ZUM ALBUM- TRAILER >> ZUR “1111 LIVES” PLAYLIST
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube