Filmblock 9 Willkommen in der Familie Samstag, 01.06. um 12:00 Uhr Kinowerkstatt St. Ingbert 98
Filmblock 9: Willkommen in der Familie Domashnee Video von Andreas Boschmann Andreas Boschmann ist in Russland geboren und in Deutschland aufgewachsen. Von 2010 bis 2014 studierte er „Kultur der Metropole“ in Hamburg und Toronto. Seit 2014 studiert er Filmregie an der Filmuniversität Babelsberg, derzeit im Master. Domashnee Video ist sein Bachelor-Abschussfilm. Von Andreas‘ Eltern ist ihm und seiner Schwester Vanessa genau eine Videokassette geblieben. Als der Filmemacher sie nach fast 20 Jahren findet, begreift er: Seine Schwester und er haben nie über ihren Verlust gesprochen. Aufgewachsen bei den deutsch-russischen Großeltern in einem russlanddeutschen Ghetto, war auch nie Platz dafür. Das gefundene Videomaterial wird zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Gefühlswelt der Geschwister, die sich als sehr unterschiedlich herausstellt – auch wenn beide die gleichen Menschen verloren haben. Regie: Andreas Boschmann Produktion: Philipp Sindermann Bildgestaltung: Aleksandra Medianikova Sound: Robert Niemeyer, Michael Kondaurow Editing: Federico Neri Musik: Markus Zierhofer Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Valentina Primavera “ Ich wusste eigentlich schon seit Kindheitstagen, dass irgendwo ein Video-Tape mit den Aufnahmen meiner Eltern existiert, doch ich traute mich erst jetzt, danach zu suchen. Als ich es in der Wohnung meiner Großeltern fand, war ich zunächst froh, dass es nicht überspielt worden ist, denn es war nicht einmal beschriftet. Zu Beginn der Dreharbeiten hatte ich das Ziel, einen Film über das russlanddeutsche Milieu zu drehen und unsere eigene Geschichte als Ausgangspunkt zu nehmen. Ich wusste nicht, dass es am Ende ein Film über meine Schwester und mich werden wird. 99
Katalog KÜRZER ALS MAN
Grußworte Inhaltsverzeichnis Gruß
Foto: Die Galerie der vergessenen B
Grußworte Oberbürgermeister der S
Grußworte Minister für Umwelt und
Grußworte Ministerin für Soziales
Grußworte Minister für Bildung un
Kredite im Griff ist einfach. Wenn
Themen Bei den Einreichungen für d
Preise Preise für Filme im Wettbew
Locations Stadthalle St. Ingbert Hi
Foto: PETS Kurzfilmwettbewerb
Wettbewerbsjury Andreas Dresen Regi
Wettbewerbsjury Christoph Letkowski
Wettbewerbsjury Moritz Jahn Schausp
Wettbewerbsjury Marcus Siebler Prä
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Kreiskrankenhaus St. Ingbert Ihr st
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
junger Clip! Wir sind fünf Mädche
junger Clip! ClockClock: Change von
junger Clip! Joscha Bongard wurde 1
junger Clip! Kantenball: Alles von
junger Clip! Lila von Grau: Empty R
junger Clip! Pollyester: Cut Diamon
junger Clip! Peter Garajszki, gebor
Foto: Sukkubus Mondo Trashfilm
Mondo Trashfilm Zahme Tierchen 1992
Mondo Trashfilm Der Sukkubus von Jo
Mondo Trashfilm Ungekocht Geniessba
Schülerfilmwettbewerb Junger Film
Schülerfilmwettbewerb Agenda 2030
Schülerfilmwettbewerb Der Törtche
Schülerfilmwettbewerb STOPP Albert
Foto: Sebastian Knöbber KINO WERKS
Schülerfilmwettbewerb Trendsetter
Schülerfilmwettbewerb Umweltversch
Foto: MIDAS oder die schwarze Leinw
Rahmenprogramm Open-Air Bühne Frei
Rahmenprogramm Film-Talk! Festivall
Rahmenprogramm Preisverleihung Sonn
Utopia & Filmmusik In concert Am Sa
Abspann Wir danken unseren Partnern
facebook.com/mittellang THE BIG THE
Bundesfestival junger Film ‘19
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube