Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Filmblock 8 Gemeinsam einsam Samstag, 01.06. um 10:00 Uhr Kinowerkstatt St. Ingbert 92

Filmblock 8: Gemeinsam einsam Alles easy von Luisa Ricar Luisa Ricar wurde 1993 in Zürich geboren. Sie studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und absolvierte den Bachelor in 2018. Sie arbeitet als Drehbuchautorin und Regisseurin in Zürich. Alles easy. Ein bisschen Party, etwas Drogen, zusammen den Ernst der Welt verdrängen. Alles easy. Von Wochenende zu Wochenende, offene Beziehung, gelegentlich Sex unter Freunden. Alles easy. Nicht Nein sagen können, nicht darüber reden können, nicht überreagieren wollen. Immer noch alles easy? Nina gibt Simon einen Blowjob nach einer langen Partynacht. Sie will nicht mehr, doch als auch seine Freunde mitmachen wollen, kann sie sich nicht wehren. Als sie sich endlich ihrem Freund anvertraut, mit dem sie eine offene Beziehung führt, reagiert er eifersüchtig. Er will die Sache selber klären. Regie: Luisa Ricar Cast: Lisanne Hirzel Produktion: Jonathan Hug Drehbuch: Luisa Ricar Bildgestaltung: Ramón Königshausen Sound: Gregor Rosenberger Ausstattung: Tringa Vladaj Editing: Sarah Franke Musik: Manuel Fischer “ Wir sind cool, offen und emanzipiert. Wir sind die Generation Alles Easy. Was ein Übergriff ist, scheinen wir zu wissen und verurteilen das selbstverständlich. Doch was, wenn der Übergriff subtiler ist und in den eigenen Beziehungen stattfindet? Wer trägt welche Schuld? Wer muss für wen Partei ergreifen? Alles easy erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich im Gefühlschaos von Scham, Verletztheit und aufkommender Wut zurechtfinden muss. Eine Frau, der das Wort und die Glaubhaftigkeit genommen wird. Eine Frau in einer Generation, die mehr mit ihrem Selbstbild als ihrem Selbst beschäftigt ist. 93

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region