Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Filmblock 7: Nichts, wie es scheint Mission 01 von Alexander Bergmann Geboren 1994 im Schwarzwald, wuchs Alex in Überlingen am Bodensee auf. 2013 gewinnt sein Film „Momentum“ mehrere internationale Preise. Nach seinem Abitur gründet er seine eigene Filmproduktion. Momentan studiert Alex Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Regie: Alexander Bergmann Cast: Philipp Rosenthal, Nora Schulte, Thekla Hartmann, Bernhardt Burgstaller, Isabelle Stauffenberg, Benedict Sieverding, Katharina Schnekenbühl, Nils Hampe Produktion: Benjamin Tomoff Drehbuch: Alexander Bergmann, Lukas März Bildgestaltung: Moritz Dehler Sound: Phil Nylund, Philipp Hutter Ausstattung: Charlotte Weber Editing: Alexander Bergmann Musik: Rick Jurthe, Lukas Kiedaisch Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Falco Jagau Regiestudent Lukas hat ein Problem: Das Drehbuch zu seinem ersten Film ist weder fertig noch umsetzbar, doch der Dreh rückt immer näher. Verzweifelt betrinkt er sich in einer Bar, als zwei Mädchen ihn ansprechen. Sie wollen in seinem Film mitspielen. Darauf eilt Lukas zum Dreh. Die erwartungsvollen Blicke der Crew lasten schwer auf ihm. Sein Assistent drängt: „Überleg dir noch mal ganz genau, was du willst, aber nicht zu lange!“. Als Lukas alleine ist, entwickelt das Set ein Eigenleben. Hinter dem Scheinwerferlicht taucht sein Alter-Ego auf. Spöttisch verhöhnt es ihn für seine hohen Ambitionen. Die Szene scheint immer surrealer zu werden. Gerade als Lukas schwerelos über seinem Mond-Set schwebt, holt ihn die Realität ein. “ Mission 01 ist der erste Film, den wir als Studenten an der Filmhochschule drehen durften. Kaum war ich dort angenommen, war es schwerer denn je, Filme zu machen. Woran das lag? Vielleicht am Druck? Oder an zu großen Ideen, die man noch nicht umsetzten kann? In Mission 01 gehe ich diesen Fragen nach und nehme den Zuschauer mit an die Filmkulissen eines Studentendrehs, der sich für den Protagonisten als Albtraum entpuppt. 86

Filmblock 7: Nichts, wie es scheint Wolfgang von Zorika Gaeta Zorika Gaeta hat einen BFA in Animation von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und einen Abschluss in Grafik-Design. 2011 produzierte sie ihren ersten Animationsfilm FADE während eines Grundstudiums an der Hochschule Offenburg. Sie arbeitet heute als freiberufliche Comic Künstlerin in Leeds. Im Wald treibt sich ein Wolf herum. Eine Großmutter nimmt ihren Enkel mit auf die Jagd, um ihm die gute alte Tradition der Selbstverteidigung beizubringen. Der Enkel ist allerdings gänzlich unbeeindruckt von ihren Anstrengungen, den Wolf zu fassen. Als der Enkel jedoch seine Großmutter aus den Augen verliert, bekommt er es doch mit der Angst zu tun und findet sich schließlich dem Wolf alleine gegenübergestellt. Der Wolf ist jedoch alles andere als das, was er erwartet hat. Wolfgang sei sein Name, er sei Künstler. Und gerade als dieser ihm das Geheimnis des Lebens anvertrauen will, taucht die Großmutter auf und nimmt dem Enkel die Entscheidung aus der Hand, ob er dem Wolf vertrauen und seinen Horizont erweitern soll oder sich lieber auf das Wort seiner Großmutter verlassen soll, dass der große, schwarze Wolf nichts als Unheil verheißt. Regie: Zorika Gaeta Cast: Steve Ellery Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Drehbuch: Julia Kutsch und Zorika Gaeta Sound: Kuan-Chen Chen Musik: Damian Scholl “ Mit Wolfgang wollten wir eine Coming-of-Age-Geschichte eines Teenagers erzählen, der bisher mit seiner Großmutter aufgewachsen ist und alle seine Weltansichten von ihr beigebracht bekommen hat. Mit Wolfgang trifft er zum ersten Mal auf die Idee, dass die Ansichten seiner Großmutter veraltet sein könnten und es Zeit wird für ihn, sich seine eigenen Gedanken zu machen. 87

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin