Filmblock 6: Irgendwas mit Liebe Nach dem Fest von Hannes Schilling Hannes Schilling, geboren 1989 in Erfurt, studiert zunächst „Audiovisuelle Medien“ in Berlin. 2014 absolvierte er ein Auslandssemester an der Kunsthochschule Jerusalems. 2015 begann er ein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Regie: Hannes Schilling Cast: Andreas Retzlaff, Christa Ostolski Produktion: Khristina Demenshina Drehbuch: Hannes Schilling Bildgestaltung: Samuel Hölscher Sound: Ingmar Beyer, Fabian Koppri Ausstattung: Bogdana Grabovska, Khristina Demenshina Editing: Paul Gröbel Sound: Frank Schöbel Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Andreas Kleinert Auf der Suche nach Liebe bedrängt der obdachlose Andi seine Bekannte Sandra. Zwischen verhaltener Zärtlichkeit und unterschwelliger Gewalt beginnt ein stetiges Ringen um Nähe und Distanz. Ein folgenschwerer Versuch, der Einsamkeit des rauen Straßenlebens zu entkommen. Der in engem Kontakt mit den zwei obdachlosen Hauptdarstellern entwickelte, semi-dokumentarische Film nimmt uns mit in die Erfahrungswelt zweier wohnungsloser Menschen, die sich nach Nähe sehnen, deren Leben aber von Verrat und Gewalt bestimmt wird. 82 “ Im Zentrum des filmischen Vorhabens stand die Vision, gemeinsam mit obdachlosen Menschen an einem Filmprojekt zu arbeiten, das die Lebenslage von Menschen auf der Straße aus dem Blickwinkel von Betroffenen zeigt. Nach mehrwöchiger Hospitanz in Übergangshäusern für Wohnungslose, wie etwa der Berliner Stadtmission am Zoologischen Garten in Berlin, kristallisierte sich der thematische Fokus des Films heraus. Während der Hospitanz habe ich viele einsame Leute kennengelernt, die sich nach Wärme und Zärtlichkeit sehnten. Aber das Leben auf der Straße ist geprägt von Gewalt. Diese Erfahrung macht es schwer, sich auf jemanden einzulassen. Genau diese Erfahrung sollte Zentrum des Films werden. Etwas, das jeder Mensch kennt und deshalb daran anknüpfen kann: Eine Geschichte über zwei Menschen, die sich nach Nähe sehnen, deren Vertrauen aber aufgrund von Gewalterfahrungen auf der Straße am Ende nicht ausreicht, um zusammenzufinden.
Filmblock 6: Irgendwas mit Liebe AMUREUS KISS von David J. Lensing David J. Lensing wurde 1989 in Bocholt geboren. Von 2008 bis 2011 absolvierte er eine Ausbildung zum Medienkaufmann in Köln und dreht seitdem regelmäßig kürzere und längere Filme. 2018 hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet inzwischen als Drehbuchautor und Filmkritiker in NRW. Alex und Zoey sind seit rund zwei Jahren verheiratet. Das Kennenlernen liegt lange zurück und die Hochzeit stand schon unter bösen Omen. Inzwischen kriselt es zwischen den beiden. Streitend parken sie das Auto bei Freunden·innen, die eine gemeinsame WG beziehen wollen. Alex und Zoey sollen beim Streichen helfen. Mit von der Partie ist Noah, der mehr ist als nur ein alter Kumpel von Alex. Im Laufe eines Abends voller Alkohol und amourösen Annäherungen werden alte Flammen neu aufgeheizt. Und dann muss ja noch diese Wand gestrichen werden... Regie: David J. Lensing Cast: Jesse Albert, Stephanie Jost, Florian Gierlichs, Swantje Riechers, Juliana Wagner Produktion: David J. Lensing Drehbuch: David J. Lensing & Cast Bildgestaltung: David J. Lensing Sound: Martin Welsing Ausstattung: Kevin Ramolla Editing: David J. Lensing Musik: Konstantin Reinfeld, To Live and Die in Moscow Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Sonia M. Lensing “ Der Kurzfilm AMUREUS KISS ist als dritter Teil einer Kurzfilm-Trilogie im Jahr 2018 entstanden. Er handelt von Alex und Zoey, die sich im Kurzfilm TCHINA WURM (2013) kennengelernt und in JAW CHILLI (2015) das Ja-Wort gegeben haben. Inzwischen ist das Paar über zwei Jahre verheiratet – und schiebt Frust. In AMUREUS KISS geht es um Ehestress, alte Liebe und neue Herausforderungen. Hauptdarsteller sind Jesse Albert und Stephanie Jost. 83
Katalog KÜRZER ALS MAN
Grußworte Inhaltsverzeichnis Gruß
Foto: Die Galerie der vergessenen B
Grußworte Oberbürgermeister der S
Grußworte Minister für Umwelt und
Grußworte Ministerin für Soziales
Grußworte Minister für Bildung un
Kredite im Griff ist einfach. Wenn
Themen Bei den Einreichungen für d
Preise Preise für Filme im Wettbew
Locations Stadthalle St. Ingbert Hi
Foto: PETS Kurzfilmwettbewerb
Wettbewerbsjury Andreas Dresen Regi
junger Pitch! Geboren in Mülheim,
junger Pitch! Malina Nnendi Nwabuon
junger Pitch! Geraubte Zeit von Mar
junger Pitch! Niklas Pollmann (*199
junger Pitch! Jannis Alexander Kief
junger Pitch! 1989 geboren, 2010-20
junger Pitch! Im Februar 1992 in Sa
Foto: Cut Diamond junger Clip!
junger Clip! Wir sind fünf Mädche
junger Clip! ClockClock: Change von
junger Clip! Joscha Bongard wurde 1
junger Clip! Kantenball: Alles von
junger Clip! Lila von Grau: Empty R
junger Clip! Pollyester: Cut Diamon
junger Clip! Peter Garajszki, gebor
Foto: Sukkubus Mondo Trashfilm
Mondo Trashfilm Zahme Tierchen 1992
Mondo Trashfilm Der Sukkubus von Jo
Mondo Trashfilm Ungekocht Geniessba
Schülerfilmwettbewerb Junger Film
Schülerfilmwettbewerb Agenda 2030
Schülerfilmwettbewerb Der Törtche
Schülerfilmwettbewerb STOPP Albert
Foto: Sebastian Knöbber KINO WERKS
Schülerfilmwettbewerb Trendsetter
Schülerfilmwettbewerb Umweltversch
Foto: MIDAS oder die schwarze Leinw
Rahmenprogramm Open-Air Bühne Frei
Rahmenprogramm Film-Talk! Festivall
Rahmenprogramm Preisverleihung Sonn
Utopia & Filmmusik In concert Am Sa
Abspann Wir danken unseren Partnern
facebook.com/mittellang THE BIG THE
Bundesfestival junger Film ‘19
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube