Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Filmblock 5 Beziehungs-weise Freitag, 31.05. um 16:00 Uhr Open-Air Kino St. Ingbert 68

Filmblock 5: Beziehungs-weise Happy Birthday von Alexander Conrads Alex wurde 1992 in Frankfurt/Main geboren und hat schon während der Schulzeit zahlreiche Filmprojekte realisiert. Von 2011 bis 2015 hat er Filmwissenschaft in Mainz studiert und in dieser Zeit viele weitere Kurzfilme gedreht. Seit 2017 studiert er an der Internationalen Filmschule Köln. Kennst du dich mit Luftgewehren aus? Und was sind eigentlich deine Lieblingsvögel? Diesen und weiteren merkwürdigen Fragen muss Jana sich stellen, als sie zu einem äußerst fragwürdigen Vorstellungsgespräch erscheint. Doch was für ein Job soll das eigentlich sein? Oder geht es vielleicht um etwas ganz anderes? Innerhalb kürzester Zeit wird die Situation sowohl für Jana, als auch für Malte eine sehr emotionale Angelegenheit, die mit der gemeinsamen Vergangenheit der Beiden zusammenhängt und düstere Erinnerungen wach ruft. Regie: Alexander Conrads Cast: Konstantin Gerlach, Helena Aljona Kühn Produktion: Alexander Conrads, Dennis Banemann Drehbuch: Konstantin Gerlach, Alexander Conrads, Dennis Banemann, Timo Banemann Bildgestaltung: Dennis Banemann Sound: Alexander Conrads Editing: Alexander Conrads Musik: Nikita Korshunov Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Til Schweiger “ Happy Birthday entstand innerhalb von 48 Stunden als Impro-Projekt. Von einem Kameraverleih hatten wir kurzfristig für ein Wochenende einen Sprinter voller Technik zur Verfügung gestellt bekommen und entwickelten so die grobe Rahmengeschichte, die dann von unseren Schauspielern mit Leben, Witz und Emotion gefüllt wurde. Die improvisierte Arbeitsweise hat für einen sehr erfüllenden Dreh und einen viel freieren Umgang mit unserer Kreativität gesorgt, sodass die Erfahrung insgesamt wirklich toll war. 69

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region