Filmblock 1: Alle Systeme auf Start Kochkunst von Stella Raith Geboren 1995 im westfälischen Münster, lebt Stella Raith heute nahe Stuttgart. Seit 2014 studiert Stella Raith an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg mit Schwerpunkt Animation. Neben eigenen künstlerischen Filmen ist sie als freie Animatorin, Charakterund Storyboardartist tätig. Regie: Stella Raith Produktion: Stella Raith Drehbuch: Stella Raith Bildgestaltung: Stella Raith Sound: Jan Brett Editing: Stella Raith Musik: Patrick Schäfer Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Felix Mertikat, Heike und Wolfgang Raith (Meine Eltern) Einen Crêpe zu machen ist ja nicht schwer. Doch was, wenn der Crêpe zum Gegenspieler wird und ein selbstverliebter Koch seine Contenance verliert? In spielerischer Zeichentrickanimation erfahren wir, welche scheinbar kleinen Herausforderungen das Leben so bringt. Rezept für einen Crêpe: 1 Ei 100 g Mehl 1 EL Zucker 1 Prise Salz 200 ml Milch etwas Butter Die Zutaten mit dem Mixer verrühren. Butter in die Pfanne geben und eine Kelle Teig in die Pfanne gießen. Anschließend den Teig gleichmäßig verteilen und auf beiden Seiten goldbraun braten. Fertig! “ Kochkunst ist mein Zweitjahresprojekt an der Filmakademie Baden-Württemberg. Er war damals mein aller erster 2D-Zeichentrickfilm, bei dem ich eine Menge über Timing in der Animation gelernt habe. Den Witz auf den Punkt zu bringen ist nämlich gar nicht so leicht, wie es aussieht. Aus heutiger Sicht freue ich mich sehr, die damalige Herausforderung gemeistert zu haben und mit so viel Leidenschaft meinen Kurzfilm gestaltet zu haben. Im Moment arbeite ich an meinem Diplom. Ihr könnt euch also auf noch mehr Witz freuen. 38
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start Ohne Euch von Hannah Martin, Melanie Waelde Hannah Martin und Melanie Waelde schlossen beide 2017 ihr Drehbuchstudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin ab. Hannah Martin ist seitdem in einer Beratungsagentur für Künstliche Intelligenz tätig. Melanie Waelde arbeitet als freie Autorin. Holger (45) steht wie ein Fremder im Wohnzimmer seines früheren Zuhauses. Er, seine Ex-Frau Sigrid (40) und die gemeinsamen Töchter Silvi (15) und Lara (9) betrachten Poldi, das schneeweiße Kaninchen, das mit blutiger Kehle auf einem Handtuch liegt. „Sieben Jahre Käfig und dann ermordet“, sagt Silvi. Lara streichelt den Toten. Es trifft eben immer die Unschuldigen. Muss ein gemeucheltes Kaninchen, das allen gemeinsam gehört hat, auch von allen gemeinsam beerdigt werden? Lara und Silvi finden, das sei gar keine Frage. Und so werden die vier in dieser Nacht noch einmal Familie - für einen kurzen Moment. Regie: Hannah Martin, Melanie Waelde Cast: Boris Aljinovic, Emma Floßmann, Annekathrin Bach, Katerina Veljanoski Produktion: Anna Werner, Patrick Schorn Drehbuch: Hannah Martin Bildgestaltung: Lukas Eylandt Sound: Gregor Arnold Ausstattung: Marcel Bonewald, Isabelle Schnabel Editing: Jessica Schneller Musik: Bertolt Pohl, Matti Thölert “ Es gibt in Deutschland noch immer eher wenige Fälle, in denen Kinder nach einer Scheidung bei ihrem Vater leben. Noch immer wird Müttern per se mehr Elterninstinkt, Einfühlungsvermögen und generell mehr Gefühl zugesprochen. Das reduziert nicht nur die Frauen auf ein Klischee, es spricht auch den Männern wichtige Teile des Menschseins schlichtweg ab. Hier zeigen sich die schmerzhaften Erwartungen, die sich aus den gesellschaftlichen Rollenbildern auch an Männer ergeben, überdeutlich. Der Schmerz liegt immer auf beiden Seiten, bei den Verlassenen und bei denen, die gegangen sind – doch darüber zu sprechen scheint oft zu schwer. 39
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 8 Gemeinsam einsam Samsta
Filmblock 8: Gemeinsam einsam Was i
Filmblock 8: Gemeinsam einsam felix
Filmblock 9 Willkommen in der Famil
Filmblock 9: Willkommen in der Fami
Filmblock 9: Willkommen in der Fami
Filmblock 10: Älter werden Drinnen
Filmblock 10: Älter werden Meine Z
Filmblock 10: Älter werden Joy von
KULTUR+ KULTUR+ Im Saarpfalz-Kreis
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Die
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Runn
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Capt
WILLKOMMEN IN DER PREMIUM LIGA PROW
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
junger Pitch! der Stoffentwicklungs
junger Pitch! Geboren in Mülheim,
junger Pitch! Malina Nnendi Nwabuon
junger Pitch! Geraubte Zeit von Mar
junger Pitch! Niklas Pollmann (*199
junger Pitch! Jannis Alexander Kief
junger Pitch! 1989 geboren, 2010-20
junger Pitch! Im Februar 1992 in Sa
Foto: Cut Diamond junger Clip!
junger Clip! Wir sind fünf Mädche
junger Clip! ClockClock: Change von
junger Clip! Joscha Bongard wurde 1
junger Clip! Kantenball: Alles von
junger Clip! Lila von Grau: Empty R
junger Clip! Pollyester: Cut Diamon
junger Clip! Peter Garajszki, gebor
Foto: Sukkubus Mondo Trashfilm
Mondo Trashfilm Zahme Tierchen 1992
Mondo Trashfilm Der Sukkubus von Jo
Mondo Trashfilm Ungekocht Geniessba
Schülerfilmwettbewerb Junger Film
Schülerfilmwettbewerb Agenda 2030
Schülerfilmwettbewerb Der Törtche
Schülerfilmwettbewerb STOPP Albert
Foto: Sebastian Knöbber KINO WERKS
Schülerfilmwettbewerb Trendsetter
Schülerfilmwettbewerb Umweltversch
Foto: MIDAS oder die schwarze Leinw
Rahmenprogramm Open-Air Bühne Frei
Rahmenprogramm Film-Talk! Festivall
Rahmenprogramm Preisverleihung Sonn
Utopia & Filmmusik In concert Am Sa
Abspann Wir danken unseren Partnern
facebook.com/mittellang THE BIG THE
Bundesfestival junger Film ‘19
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube