popscenemag
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Wettbewerbsjury Claudia

Wettbewerbsjury Claudia Tronnier Redaktionsleiterin ZDF - Das kleine Fernsehspiel Sie ist eine der wichtigsten Entscheiderinnen für den deutschsprachigen Filmnachwuchs: Claudia Tronnier. Seit 2008 leitet sie die Redaktion „Das kleine Fernsehspiel“ beim ZDF und betreut eine große Bandbreite an Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Mischformen für Kino und Fernsehen sowie zahlreiche internationale Koproduktionen in Zusammenarbeit mit ZDF/ARTE, darunter zuletzt Western von Valeska Grisebach, Was werden die Leute sagen von Iram Haq und Draussen in meinem Kopf von Eibe Krebs. Dabei liegt ihr besonderes Augenmerk auf Diversity und der Gleichstellung von Regisseurinnen. 32

Wettbewerbsjury Moritz Jahn Schauspieler Der 24-jährige spielte seine erste Hauptrolle mit 14 Jahren in dem Zweiteiler Prinz und Bottel in einer anspruchsvollen Doppelrolle. Seitdem stand er für verschiedene Fernseh- und Kinofilme vor der Kamera, zuletzt für die Netflix-Serie Dark, den Tatort aus Köln und den Kinospielfilm Get Lucky. Für seine schauspielerische Leistung in Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel wurde er für den „New Faces Award“ und den Max Ophüls Preis als „Bester Nachwuchsdarsteller“ nominiert und für die ZDF-Mini-Serie Morgen hör ich auf mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Nebenbei dreht Moritz Jahn vielversprechende Kurzfilme, macht wunderschöne Gitarren- und Ukulelen-Musik und surft wie ein junger Gott auf den größten Wellen der Weltmeere. 33

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region