Locations Stadthalle St. Ingbert Hier finden Sie die Infotheke (S. 190), an der Sie Tickets für alle Veranstaltungen kaufen können. Außerdem ist hier unsere Festivallounge (S. 190), in der Sie sich entspannt austauschen und den Film-Talks! lauschen können. Abends gibt‘s dann was auf die Ohren bei unserer Filmparty! (S. 193). Adresse: Stadthalle St. Ingbert Am Markt 6 66386 St. Ingbert Hinweis: Barrierefrei (Aufzug vorhanden) Öffnungszeiten der Infotheke: Donnerstag, 30.05.: 14:00-18:00 Freitag, 31.05.: 09:00-22:00 Samstag, 01.06.: 09:00-22:00 Sonntag, 02.06.: 09:00-14:00 Kinowerkstatt St. Ingbert Das atmosphärische Off-Kino gilt als spannendster Filmort des Saarlandes und ist seit Beginn Partner und großer Unterstützer des Festivals. Adresse: Kinowerkstatt St. Ingbert Kinosaal im 1. OG Pfarrgasse 49 66386 St. Ingbert Mehr zum Kino unter: www.kinowerkstatt.de Open-Air Kino St. Ingbert Wir wollen den jungen Film raus in die Welt tragen! Deshalb zeigen wir unsere Filme ab Nachmittag in unserem Open-Air Kino (S. 191). Außerdem findet ihr hier unsere Minigolfbahn (S. 192), das Mattenlager und unsere Festivalmeile (S. 191), auf der ihr euch tagsüber und abends verpflegen könnt. Adresse: Marktplatz St. Ingbert Am Markt 6 66386 St. Ingbert Öffnungszeiten der Festivalmeile: Freitag, 31.05.: ab 13:00 Samstag, 01.06.: ab 10:00 Hinweis: Bei Regen finden die Open-Air Vorstellungen in der Stadthalle statt! 24
Waschhaus St. Ingbert In den neuen Räumlichkeiten des ehemaligen St. Ingberter Waschhauses veranstalten wir unseren jungen Pitch!, bei dem ausgewählte Drehbuchautoren·innen ihre aktuellen Konzepte vorstellen. Dafür haben sie 4 Minuten Zeit. Das Programm finden Sie ab S. 130. Adresse: Sophie-Krämer-Straße 1 66386 St. Ingbert Tickets Tagespass Der Tagespass kostet 5 Euro und berechtigt für den Zugang zu den öffentlichen Veranstaltungen des Festivals. Die Festivalpässe können online oder an der Infotheke des Festivals erworben werden. Online erworbene Tickets werden an der Infotheke oder am Einlass gegen den Tagespass-Button ausgetauscht. Da manche Veranstaltungsorte nur über eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügen, etwa die Kinowerkstatt, bitten wir Sie, spätestens 15 Minuten vor der Vorstellung zu erscheinen. Melden Sie sich bei Fragen gerne bei uns: ticketing@junger-film.de. 25
Filmblock 5: Beziehungs-weise Tranq
Filmblock 5: Beziehungs-weise Overr
Filmblock 6 Irgendwas mit Liebe Fre
Filmblock 6: Irgendwas mit Liebe Tr
Filmblock 6: Irgendwas mit Liebe Na
Filmblock 7 Nichts, wie es scheint
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 8 Gemeinsam einsam Samsta
Filmblock 8: Gemeinsam einsam Was i
Filmblock 8: Gemeinsam einsam felix
Filmblock 9 Willkommen in der Famil
Filmblock 9: Willkommen in der Fami
Filmblock 9: Willkommen in der Fami
Filmblock 10: Älter werden Drinnen
Filmblock 10: Älter werden Meine Z
Filmblock 10: Älter werden Joy von
KULTUR+ KULTUR+ Im Saarpfalz-Kreis
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Die
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Runn
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Capt
WILLKOMMEN IN DER PREMIUM LIGA PROW
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
junger Pitch! der Stoffentwicklungs
junger Pitch! Geboren in Mülheim,
junger Pitch! Malina Nnendi Nwabuon
junger Pitch! Geraubte Zeit von Mar
junger Pitch! Niklas Pollmann (*199
junger Pitch! Jannis Alexander Kief
junger Pitch! 1989 geboren, 2010-20
junger Pitch! Im Februar 1992 in Sa
Foto: Cut Diamond junger Clip!
junger Clip! Wir sind fünf Mädche
junger Clip! ClockClock: Change von
junger Clip! Joscha Bongard wurde 1
junger Clip! Kantenball: Alles von
junger Clip! Lila von Grau: Empty R
junger Clip! Pollyester: Cut Diamon
junger Clip! Peter Garajszki, gebor
Foto: Sukkubus Mondo Trashfilm
Mondo Trashfilm Zahme Tierchen 1992
Mondo Trashfilm Der Sukkubus von Jo
Mondo Trashfilm Ungekocht Geniessba
Schülerfilmwettbewerb Junger Film
Schülerfilmwettbewerb Agenda 2030
Schülerfilmwettbewerb Der Törtche
Schülerfilmwettbewerb STOPP Albert
Foto: Sebastian Knöbber KINO WERKS
Schülerfilmwettbewerb Trendsetter
Schülerfilmwettbewerb Umweltversch
Foto: MIDAS oder die schwarze Leinw
Rahmenprogramm Open-Air Bühne Frei
Rahmenprogramm Film-Talk! Festivall
Rahmenprogramm Preisverleihung Sonn
Utopia & Filmmusik In concert Am Sa
Abspann Wir danken unseren Partnern
facebook.com/mittellang THE BIG THE
Bundesfestival junger Film ‘19
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube