Preise Preise für Filme im Wettbewerb • Bester Film dotiert mit 2.500 Euro gestiftet von den Stadtwerken St. Ingbert • Publikumspreis dotiert mit 2.500 Euro gestiftet vom Verein zur Förderung der sozialen und kulturellen Belange der Stadt St. Ingbert e.V. • Preis des Ministerpräsidenten dotiert mit 1.000 Euro gestiftet von der Staatskanzlei des Saarlandes • Preis für einen besonderen gesellschaftlich relevanten Film dotiert mit 1.000 Euro gestiftet vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes • Besonderes Drehbuch dotiert mit einer Drehbuchsoftware gestiftet von DramaQueen • Besondere Produktionsleistung dotiert mit einer Produktionssoftware und einem Geldpreis gestiftet von PreProducer • Besondere Bildgestaltung dotiert mit 1.000 Euro gestiftet vom Saarländischen Rundfunk • Besondere Ausstattung dotiert mit einem Gutschein für den Requisitenfundus in Baden-Baden im Wert von 1.000 Euro gestiftet von SWR Media Services • Besondere Postproduktion dotiert mit einem Softwarepaket gestiftet von MAGIX • Preis für einen besonderen Film zum Thema Demokratie und Toleranz dotiert mit 1.000 Euro gestiftet von Saarpfalzkultur e.V. im Rahmen von Kultur+ im Saarpfalz-Kreis • Preis für einen besonderen Film zum Thema Zukunft und Europa dotiert mit 1.000 Euro gestiftet vom Ministerium für Finanzen und Europa des Saarlandes • Preis zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen dotiert mit 1.000 Euro gestiftet vom Verband der saarländischen Volkshochschulen • Nachhaltigkeitspreis dotiert mit 1.000 Euro gestiftet vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz • Nachhaltigkeitspreis dotiert mit 1.000 Euro gestiftet vom Biosphärenzweckverband Bliesgau Preise für herausragende Einzelleistungen Sonderpreise • Stoffentwicklungspreis dotiert mit: - einem Buchpaket und einem Geldpreis gestiftet vom Herbert von Halem Verlag, - einer Drehbuchsoftware gestiftet von DramaQueen • Musikvideopreis dotiert mit 1.000 Euro gestiftet vom Saarpfalz-Kreis • junger Film goes school! - Preise 1-3 dotiert mit: - 1. Preis: 500 Euro - 2. Preis: 300 Euro - 3. Preis: 200 Euro gestiftet vom Lions Club St. Ingbert • Mondo Trashfilm - Sonderpreis dotiert mit 200 Euro • junger Film spielt Minigolf! Sonderpreis dotiert mit 200 Euro gestiftet von Wolfgang Reeb und dem Film-Treff-SaarLor- Lux 22 • Besondere Regieleistung dotiert mit 1.000 Euro gestiftet von der Kreissparkasse Saarpfalz Name, Art, Anzahl und Dotierung der Preise können sich auch kurzfristig ändern, ohne dass der Veranstalter darüber gesondert informieren muss.
Preisträger·innen 2018 Nora Mazurek Bester Film 2018 mit „Sommer im Garten“ Clara Jäschke Stoffentwicklungspreis 2018 mit „Golden Delicious“ “ Den Preis zu gewinnen (inklusive Sternenregen) war für Opa und mich ein ganz besonderes Erlebnis. Opa avancierte so nicht nur zu einem kleinen Filmstar im Saarland, wir hatten auch die Ehre, mit unserem Film bei einigen weiteren Festivals Gast sein zu dürfen. Mich als Filmemacherin hat der Preis darin bestärkt, weiter zu machen und mehr an mich zu glauben. Opa pflegt seinen Garten mit seinen mittlerweile fast 90 Jahren intensiver denn je. Danke!!! “ Durch meinen Pitch bei filmreif! konnte ich viele Kontakte in die Szene knüpfen und habe gelernt, mich selbst und mein Drehbuch zu präsentieren. Außerdem hat mir der Stoffentwicklungspreis auf der Suche nach einer Produktionsfirma immens geholfen. Jetzt, ein Jahr später, habe ich einen Produzenten und eine Lektorin an meiner Seite und stehe in den Startlöchern für die Produktion. Auf ein fröhliches Pitching 2019! • Bester Film Sommer im Garten (Regie: Nora Mazurek) • Publikumspreis Follower (Regie: Jonathan Behr) • Preis für einen besonderen nachhaltigen Film Kleinheim (Regie: Michael Ciesielski) • Produktionspreis Katharsis (Christian Zipfel, Regie: Alison Kuhn) • Stoffentwicklungspreis Golden Delicious (Clara Jäschke) Besondere Erwähnung: Auf der Suche nach Katarzyna (Lars Smekal) • Preis für einen besonderen gesellschaftlich relevanten Film ReConnect (Regie: Julian Richberg) • Besonderes Motion Design Wo sie ist (Mischel Klares, Regie: Linda Gasser) • Besonderes Maskenbild Enough (Aytug Topcu, Regie: Kristina Ratzka) • Besonderes Sounddesign Lichtblick (Jannik Müller, Regie: Fabian Fornalski) • Besonderer Schnitt Der Anruf (Julian Cohn, Regie: Anna-Lena Ponath) • Besondere Ausstattung Crumble Fish (Tobias Blickle, Philipp Link, Regie: Philipp Link) • Besondere Regiearbeit Hostel (Regie: Daniel Popat) • Besonderes Drehbuch Sardinien (Regie: Alexander Conrads) • Besondere Leistung eines Nachwuchsteams Mein Fenster (Regie: Max Schäffer) • Besondere Bildgestaltung Am Ende des Tages (Katharina Hauke, Regie: Svenja Heinrichs) • Besondere Leistung eines·r jungen Nachwuchschauspielers·in Mit Bobby an meiner Seite 3 (Joël Simmler, Sebastian Meiring, Ann-Christin Zartenaer, Valentin Gronau, Regie: Steffen Schmidt) 23
Filmblock 5: Beziehungs-weise Verer
Filmblock 5: Beziehungs-weise Tranq
Filmblock 5: Beziehungs-weise Overr
Filmblock 6 Irgendwas mit Liebe Fre
Filmblock 6: Irgendwas mit Liebe Tr
Filmblock 6: Irgendwas mit Liebe Na
Filmblock 7 Nichts, wie es scheint
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 7: Nichts, wie es scheint
Filmblock 8 Gemeinsam einsam Samsta
Filmblock 8: Gemeinsam einsam Was i
Filmblock 8: Gemeinsam einsam felix
Filmblock 9 Willkommen in der Famil
Filmblock 9: Willkommen in der Fami
Filmblock 9: Willkommen in der Fami
Filmblock 10: Älter werden Drinnen
Filmblock 10: Älter werden Meine Z
Filmblock 10: Älter werden Joy von
KULTUR+ KULTUR+ Im Saarpfalz-Kreis
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Die
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Runn
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Capt
WILLKOMMEN IN DER PREMIUM LIGA PROW
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welt
junger Pitch! der Stoffentwicklungs
junger Pitch! Geboren in Mülheim,
junger Pitch! Malina Nnendi Nwabuon
junger Pitch! Geraubte Zeit von Mar
junger Pitch! Niklas Pollmann (*199
junger Pitch! Jannis Alexander Kief
junger Pitch! 1989 geboren, 2010-20
junger Pitch! Im Februar 1992 in Sa
Foto: Cut Diamond junger Clip!
junger Clip! Wir sind fünf Mädche
junger Clip! ClockClock: Change von
junger Clip! Joscha Bongard wurde 1
junger Clip! Kantenball: Alles von
junger Clip! Lila von Grau: Empty R
junger Clip! Pollyester: Cut Diamon
junger Clip! Peter Garajszki, gebor
Foto: Sukkubus Mondo Trashfilm
Mondo Trashfilm Zahme Tierchen 1992
Mondo Trashfilm Der Sukkubus von Jo
Mondo Trashfilm Ungekocht Geniessba
Schülerfilmwettbewerb Junger Film
Schülerfilmwettbewerb Agenda 2030
Schülerfilmwettbewerb Der Törtche
Schülerfilmwettbewerb STOPP Albert
Foto: Sebastian Knöbber KINO WERKS
Schülerfilmwettbewerb Trendsetter
Schülerfilmwettbewerb Umweltversch
Foto: MIDAS oder die schwarze Leinw
Rahmenprogramm Open-Air Bühne Frei
Rahmenprogramm Film-Talk! Festivall
Rahmenprogramm Preisverleihung Sonn
Utopia & Filmmusik In concert Am Sa
Abspann Wir danken unseren Partnern
facebook.com/mittellang THE BIG THE
Bundesfestival junger Film ‘19
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Youtube
Twitter
Instagram