Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

junger

junger Clip! Roland Cremerius hat Germanistik und Psychologie studiert. Er hat Musikvideos für „Stella Be Strange“, „Brotmüller“ und „Dr. Umwuchts Tanzpalast“ produziert. Nachts arbeitet er in einer WG für Menschen mit Demenz. Seit Oktober 2017 studiert er Film an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Dr. Umwuchts Tanzpalast: Blumenwurst von Roland Cremerius Seitan, Bulgur, Amaranth, Hirse, Quinoa - Blumenwurst. Ein Lied, zusammengesetzt aus den Zutaten veganer Kochkunst. Ich dachte mir: Wenn das Lied ein Potpourrie ist, sollte mein Video auch eins sein! Herausgekommen ist eine Found-Footage-Collage mit viel Essen und Tanzen. 152

junger Clip! Joscha Bongard wurde 1994 in Wolfsburg geboren. 2013 schloss er eine duale Ausbildung zum Elektroniker ab und verließ 2015 mit dem Abitur die Freie Waldorfschule Kassel. Nach einem Praktikum bei TubeONE arbeitete er als Produktionsassistent für Iconoclast Germany. Seit 2017 studiert er Regie. GiiRL: Downtown von Joscha Bongard Wir haben es alle gerochen, als wir die Schule verließen: den süßen Geruch von Freiheit, aber haben auch alle das stille Geräusch von Zukunftssorgen vernommen. Und all das war auch immer verbunden mit unseren Freunden, der Frage danach, wie und ob die Freundschaft wohl weitergehen wird. Für mich persönlich war es eine sehr melancholische Zeit. In Downtown versuchen wir die feinen Nuancen von Freundschaft, Anziehung und Liebe zu zeigen. Die kleinen Momente, Schmerz und Freude im Neuanfang. 153

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin