Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

junger

junger Pitch! Geraubte Zeit von Mariella Santibáñez Koref Ost-Berlin, 1980. Als ihre regimekritische, alleinerziehende Mutter von der Stasi verhaftet wird, soll die 8-jährige Sophia zu einer sozialistischen Persönlichkeit erzogen werden. Zunächst Produktionsassistentin bei Ziegler Film und Rosa von Praunheim sowie Bachelorabschluss in VWL an der FU Berlin. Seit 2014 Studium an der HFF München. Während dieser Zeit Produktion von preisgekrönten Kurzfilmen wie FIND FIX FINISH. 2017 Regiestudium an der Universidad del Cine Buenos Aires. 136

junger Pitch! Gestern war ich noch ein Kind von Philipp Westerfeld Philipp Westerfeld, 1991 in Hamburg geboren, drehte schon als Schüler erste Kurzfilme. Nach dem Abitur verschlug es ihn für ein halbes Jahr nach Ungarn, wo er an einem Gymnasium Medienprojekte betreute. Auf ein Praktikum beim SWR folgte das Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg. Alex hat eine Affäre mit seiner Klassenlehrerin Nicole. Doch die über zehn Jahre ältere Frau hat ein Geheimnis, das der aufkeimenden Beziehung zum Verhängnis wird. 137

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin