Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

junger

junger Pitch! Geboren in Mülheim, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Freiburg und Paris und arbeitete beim Theater, bevor sie mit der Welt des Films in Berührung kam. Gemeinsam mit Simon Schneckenburger erhielt sie 2019 MFG-Drehbuchförderung für ihr Kinderfilmprojekt HIER LEBEN LUCHSE. Am Rand die Welt von Mascha Unterlehberg Als der Bruder der vierzehnjährigen Ava tödlich verunglückt, verliert sie ihre wichtigste Bezugsperson und muss lernen, für sich selbst einzustehen. 132

junger Pitch! Der Sandmann von Lukas Wesslowski Lukas Wesslowski, geboren in Hannover, studiert Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Er ist Autor (und teilweise auch Schauspieler) mehrerer preisgekrönter Kurzfilme, hat über die Jahre an zahlreichen Drehbuchworkshops teilgenommen, saß in Festivaljurys und war als Drehbuchlektor für die nordmedia tätig. Neben dem Studium arbeitet er an verschiedenen Langfilmprojekten. In ferner Zukunft erschafft ein Student fiktive Welten, in denen er sich mehr und mehr verliert. Und ein Detektiv, der eine unheimliche Mordserie aufklären will, gerät zunehmend selbst in Gefahr. E.T.A. Hoffmanns einzigartige Erzählung, adaptiert zu einem Science-Fiction-Film. 133

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region