Filmblock 12 Aufbruch in neue Welten Samstag, 01.06. um 20:00 Uhr Open-Air Kino St. Ingbert 120
Filmblock 12: Aufbruch in neue Welten L‘Aria del Moscerino - Tod einer Fruchtfliege von Lukas von Berg Lukas von Berg wurde 1990 in Bonn geboren und hörte seine erste Oper „Der Freischütz“ im Alter von fünf Jahren. Nach seinem Design-Studium mit Schwerpunkt Illustration an der FH Münster studiert er seit Oktober 2015 an der Filmakademie Baden-Württemberg im Bereich Animation. Eine winzige Fruchtfliege summt munter durch eine reichlich mit Obst bestückte Küche. Doch plötzlich wird sie von einer Fliegenklatsche aus dem Nichts erschlagen. Sie fällt herunter und schlägt leblos auf dem Boden auf. Das Licht erlischt, Spot an, genau auf die Fliege gerichtet. Orchestermusik setzt ein. Die finale Arie einer Fruchtfliege kann beginnen. Einfach nur leben. Noch einmal vom süßen Saft der Wassermelone trinken. Noch einmal den Duft der Freiheit genießen. Doch dann ist er da, der kalte Hauch des Todes. Aber noch ist nicht die Zeit zu gehen. Mit inbrünstiger Tenorstimme klagt die Fliege ihr Seelenleid im Stile einer italienischen Oper. Regie: Lukas von Berg Cast: Daniel Kluge Produktion: Oliver Krause Drehbuch: Oliver Krause, Lukas von Berg Sound: Laura Schnaufer, Volker Armbruster Editing: Elena Schmidt Musik: Leonard Küßner “ Die Idee war es, einen kleinen und scheinbar unbedeutenden Tod so groß und bombastisch wie möglich darzustellen. Dazu bedienen wir uns den Mitteln der Oper, berüchtigt für ihre sehr ausgedehnten Sterbesequenzen. Hierfür haben wir exklusiv für die Fruchtfliege eine eigene italienische Arie geschrieben und komponiert. Denn jeder noch so kleine Tod ist trotzdem ein grausames Ereignis und so wollen wir mit diesem satirischen Film auch dem Winzigsten eine Stimme geben - eine Tenorstimme um genau zu sein. 121
Katalog KÜRZER ALS MAN
Grußworte Inhaltsverzeichnis Gruß
Foto: Die Galerie der vergessenen B
Grußworte Oberbürgermeister der S
Grußworte Minister für Umwelt und
Grußworte Ministerin für Soziales
Grußworte Minister für Bildung un
Kredite im Griff ist einfach. Wenn
Themen Bei den Einreichungen für d
Preise Preise für Filme im Wettbew
Locations Stadthalle St. Ingbert Hi
Foto: PETS Kurzfilmwettbewerb
Wettbewerbsjury Andreas Dresen Regi
Wettbewerbsjury Christoph Letkowski
Wettbewerbsjury Moritz Jahn Schausp
Wettbewerbsjury Marcus Siebler Prä
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Kreiskrankenhaus St. Ingbert Ihr st
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 3: Innen leben Darsteller
Filmblock 3: Innen leben Crossing B
Filmblock 3: Innen leben AM CU CE v
Filmblock 4: Zwischen Menschen Auge
Filmblock 4: Zwischen Menschen Die
Filmblock 4: Zwischen Menschen Pelv
Filmblock 5 Beziehungs-weise Freita
Mondo Trashfilm Ungekocht Geniessba
Schülerfilmwettbewerb Junger Film
Schülerfilmwettbewerb Agenda 2030
Schülerfilmwettbewerb Der Törtche
Schülerfilmwettbewerb STOPP Albert
Foto: Sebastian Knöbber KINO WERKS
Schülerfilmwettbewerb Trendsetter
Schülerfilmwettbewerb Umweltversch
Foto: MIDAS oder die schwarze Leinw
Rahmenprogramm Open-Air Bühne Frei
Rahmenprogramm Film-Talk! Festivall
Rahmenprogramm Preisverleihung Sonn
Utopia & Filmmusik In concert Am Sa
Abspann Wir danken unseren Partnern
facebook.com/mittellang THE BIG THE
Bundesfestival junger Film ‘19
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube