Filmblock 11 Die Pflicht ruft Samstag, 01.06. um 18:00 Uhr Open-Air Kino St. Ingbert 112
Filmblock 11: Die Pflicht ruft Die Galerie der vergessenen Berufe von Willi Kubica Geboren 1990 in Berlin. Nach seinem Abitur 2009 studierte er Theaterwissenschaft an der Universität Wien und arbeitete als Produktionsassistent für Theater und Medien in Berlin, Wien und Edinburgh. Seit Oktober 2013 Studium der Szenischen Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Das Jahr 2068. Die Galeristin Alma führt den Journalisten Marius durch „Die Galerie der vergessenen Berufe”. Anhand eindrucksvoller Bilder stellt diese den historischen Niedergang ganzer Berufsgruppen dar. So wurden zum Beispiel die Lehrberufe durch Lernsoftware und Tutorialprogramme ersetzt. Die Theorie hinter der Ausstellung: Der Mensch schafft sich selbst ab, indem er nur noch die Technik weiter entwickelt, aber nicht mehr die eigenen Kompetenzen. Ein anregender Diskurs über die Tragweite der digital-technischen Evolution nimmt seinen Lauf... Regie: Willi Kubica Cast: Verena Maria Bauer, Manuel Harder Produktion: Julia Deumling Drehbuch: Willi Kubica Bildgestaltung: Tim Weskamp Sound: Marcus Fass Editing: Willi Kubica Musik: Volker Armbruster Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Ehepaar Pfersich “ Wir befinden uns mitten in der folgenreichsten kulturellen, technischen und wirtschaftlichen Umwälzung seit der industriellen Revolution. Lernfähige Algorithmen, Roboter und digitale Hilfsmittel jeglicher Art werden den Arbeitsmarkt weiter in Atem halten. Wie sollen wir damit umgehen? Welche Herausforderungen und Denkmuster gilt es zu bewältigen und wo liegen - wenn überhaupt - die Grenzen der „Maschine”? Die Galerie der vergessenen Berufe lotet Möglichkeiten und Assoziationen aus, die Spannung und Dringlichkeit evozieren sollen, aber auch die Lust, sich dieser Thematik weiter zu nähern - progressiv und optimistisch. 113
Katalog KÜRZER ALS MAN
Grußworte Inhaltsverzeichnis Gruß
Foto: Die Galerie der vergessenen B
Grußworte Oberbürgermeister der S
Grußworte Minister für Umwelt und
Grußworte Ministerin für Soziales
Grußworte Minister für Bildung un
Kredite im Griff ist einfach. Wenn
Themen Bei den Einreichungen für d
Preise Preise für Filme im Wettbew
Locations Stadthalle St. Ingbert Hi
Foto: PETS Kurzfilmwettbewerb
Wettbewerbsjury Andreas Dresen Regi
Wettbewerbsjury Christoph Letkowski
Wettbewerbsjury Moritz Jahn Schausp
Wettbewerbsjury Marcus Siebler Prä
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Kreiskrankenhaus St. Ingbert Ihr st
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 3: Innen leben Darsteller
Filmblock 3: Innen leben Crossing B
Filmblock 3: Innen leben AM CU CE v
Foto: Sukkubus Mondo Trashfilm
Mondo Trashfilm Zahme Tierchen 1992
Mondo Trashfilm Der Sukkubus von Jo
Mondo Trashfilm Ungekocht Geniessba
Schülerfilmwettbewerb Junger Film
Schülerfilmwettbewerb Agenda 2030
Schülerfilmwettbewerb Der Törtche
Schülerfilmwettbewerb STOPP Albert
Foto: Sebastian Knöbber KINO WERKS
Schülerfilmwettbewerb Trendsetter
Schülerfilmwettbewerb Umweltversch
Foto: MIDAS oder die schwarze Leinw
Rahmenprogramm Open-Air Bühne Frei
Rahmenprogramm Film-Talk! Festivall
Rahmenprogramm Preisverleihung Sonn
Utopia & Filmmusik In concert Am Sa
Abspann Wir danken unseren Partnern
facebook.com/mittellang THE BIG THE
Bundesfestival junger Film ‘19
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube